Categories: EntwicklerProjekte

DevOps-Plattform Puppet optimiert Container-Verwaltung

Puppet, Hersteller der gleichnamigen DevOps-Tools, stellt für die Community- und für die Enterprise-Version mit der Container-Verwaltung Lumogon und mit Cloud Discovery neue Werkzeuge vor. Mit Puppet Enterprise 2017.2 wird die Plattform um Tools erweiter , die eine visuelle Orchestrierung und eine bessere Visualisierung für die Verwaltung von Software-Pakten liefern sollen. Zusammen mit der Aktualisierung der Open-Source-Plattform wir diese nun in Puppet 5 Platform umgetauft.

Puppet Cloud Discovery soll als neuer SaaS-Service Anwendern einen vollständigen Überblick über die Cloud-Infrastruktur und auch die Modellierung von kurzlebigen Cloud-Infrastrukturen ermöglichen. (Bild: Puppet)
Puppet Cloud Discovery soll als neuer SaaS-Service Anwendern einen vollständigen Überblick über die Cloud-Infrastruktur und auch die Modellierung von kurzlebigen Cloud-Infrastrukturen ermöglichen. (Bild: Puppet)

Mit Lumogon und Puppet Cloud Discovery sollen Anwender mehr Transparenz bei Container– und Cloud-Workloads bekommen, wie das Unternehmen in einem Blog mitteilt. Diese Transparenz bilde die Grundlage für eine sichere Verwaltung und erfolgreiche Automatisierung.

Lumogon bietet für alle, die an einem Container beteiligt sind, wie etwa Anwendungsentwicklern, Site Reliability Engineers, Release-, Entwicklungs- und Betriebsingenieure (DevOps) ein Werkzeug, das genau auflistet, woraus sich ein Container zusammensetzt.

Lumogon listet für alle Beteiligten sämtliche Informationen über einen Container und der darin enthaltenen Anwendungen. (Bild: Puppet)

Lumogon, das ab sofort für Puppet verfügbar ist, liefert für jedes Docker-Abbild sowie laufende Container Informationen, sammelt Metadaten zu Container-Anwendungen und fasst diese zu Berichten zusammen. Darin sind auch sämtliche Veränderungen aufgezeichnet.

Ausgewähltes Webinar

Praxisleitfaden für den Schutz von Unternehmen vor Ransomware

Helge Husemann, Product Marketing Manager EMEA von Malwarebytes, stellt in diesem 60-minütigen Webinar (Aufzeichnung) die neue Sicherheitslösung Malwarebytes Endpoint Protection vor. Sie enthält ein mehrstufiges Sicherheitskonzept und bietet damit einen effektiven Schutz vor modernen Bedrohungen wie WannaCry, Petya und anderen.

Puppet Cloud Discovery soll auf Amazon Web Services einen Überblick über verschiedene Cloud-Instanzen liefern. Auch für die Modellierung kurzlebiger Cloud-Infrastrukturen eigne sich das Werkzeug. Die Technologie wird als Service ab Ende Mai 2017 in einer eingeschränkten Testversion verfügbar sein. Puppet wurde 2005 gegründet und versorgt inzwischen laut eigenen Angaben mehr als 37.000 Kunden, darunter auch 75 Fortune-100-Unternehmen mit DevOps-Lösungen.

Ausgewählte, passende Whitepaper:

Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

8 Stunden ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

1 Tag ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

1 Tag ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago