Neue IoT- und Edge-Console von Vertiv

Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Bildung und Finanzdienstleistungen, sowie Fillialen sind Zielgruppe der neuen Console mit Out-of-Band-Management und IoT-Konnectivität. Die kompakten Avocent ACS800 bieten Edge-Marktsegment, IT-Fernzugriff und IoT-Konnektivität. Die serielle Konsole mit integrierter Fernüberwachung, Out-of-Band-Management und IoT-Konnektivität liefert vor allem für Anwender außerhalb traditioneller Rechenzentren eine Verbindungsmöglichkeit über verschiedene Schnittstellen. Damit können beispielsweise Edge-Standorte mit Sensoren zur Umgebungsüberwachung, USB-Geräten oder andere Gebäudesysteme wie etwa automatische Transferschalter oder HVAC-Steuerungssysteme angeschlossen werden.

Der Avocent ACS800 soll auf kleinem Raum für IoT- und Edge-Geräte Konnektivität außerhalb von Rechenzentren bieten. (Bild: Vertiv)
Der Avocent ACS800 soll auf kleinem Raum für IoT- und Edge-Geräte Konnektivität außerhalb von Rechenzentren bieten. (Bild: Vertiv)

Mit dem neuen Avocent ACS800 bietet der Hersteller, der ehemals unter dem Namen Emerson Network Power bekannt war, eine abgespeckte Version des bereits im Vorjahr vorgestellten ACS8000. Damit soll preisbewussten Kunden und Anwendern mit Platzproblemen eine neue Alternative angeboten werden. Ab Juni wird die neue Avocent ACS800 in ausgewählten Märkten verfügbar sein, ab dem Herbst werde der Konsolen-Server dann weltweit vertrieben werden.

Webinar

Digitalisierung fängt mit Software Defined Networking an

In diesem Webinar am 18. Oktober werden Ihnen die unterschiedlichen Wege, ein Software Defined Network aufzubauen, aus strategischer Sicht erklärt sowie die Vorteile der einzelnen Wege aufgezeigt. Außerdem erfahren Sie, welche Aspekte es bei der Auswahl von Technologien und Partnern zu beachten gilt und wie sich auf Grundlage eines SDN eine Vielzahl von Initiativen zur Digitalisierung schnell umsetzen lässt.

Die neue Konsole bietet zudem neue Konnektivitätsfunktionen, womit die Console auch in Filialen etwa im Einzelhandel, im Bildungswesen oder bei Finanzdienstleistern zum Einsatz kommen kann.

Die Avocent ACS800-Modelle bieten zwei, vier oder acht serielle Anschlüsse mit Unterstützung mehrerer serieller Protokolle wie RS232, RS485 und RS422. Daneben sorgen vier USB-Anschlüsse, einen Anschluss für Umgebungssensoren und einen digitalen Ausgangsanschluss für weitere Schnittstellen.

Die Netzwerkkonnektivität ist über zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, ein optionales internes Analogmodem sowie einen optionalen externen 4G/LTE-Mobilfunk-Router von Vertiv erhältlich. Der Avocent ACS800 kann entweder auf Desktop-Basis montiert werden oder in einem Montage-Kits für 1HE-Rack, Wandmontage oder für DIN-Schienen.

Ausgewähltes Whitepaper

Studie zu Filesharing im Unternehmen: Kollaboration im sicheren und skalierbaren Umfeld

Im Rahmen der von techconsult im Auftrag von ownCloud und IBM durchgeführten Studie wurde das Filesharing in deutschen Unternehmen ab 500 Mitarbeitern im Kontext organisatorischer, technischer und sicherheitsrelevanter Aspekte untersucht, um gegenwärtige Zustände, Bedürfnisse und Optimierungspotentiale aufzuzeigen. Jetzt herunterladen!

Vertiv, das aus Emerson Network Power hervorgegangen ist, hat sich auf kritische Infrastrukturen für Rechenzentren und in Kommunikationsnetzwerken spezialisiert. Das Unternehmen bietet ein Portfolio von Stromversorgungs-, Thermal- und Infrastruktur-Management-Lösungen.

Redaktion

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

5 Stunden ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

6 Stunden ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

8 Stunden ago

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Tagen ago