Skype wird zum bunten Chat-Medium mit Verkaufsfunktion

Microsoft hat eine grundlegend überarbeite Client-App für den Messaging-Dienst Skype vorgelegt. Sie rückt die Chat-Funktion stärker in den Mittelpunkt. Außerdem soll sie durch neue Möglichkeiten, Inhalte mit Skype-Kontakten zu teilen, die Anpassung erleichtern. Durch ein bunteres Design sowie die Integration zahlreicher Chat-Bots und Add-ins droht die App zum glitzernden Werbe- und Verkaufskanal zu verkommen.

Die überarbeitete Skype-App steht zunächst nur für Android zur Verfügung. In den kommenden Wochen soll zunächst die neue Version für iOS folgen. Für Windows und MacOS ist laut Microsoft “in ein paar Monate” mit der neuen Version zu rechnen. Im Laufe des Sommers werden jedoch bereits Preview-Versionen von Skype für Windows 10, MacOS, Linux, Xbox One und den Browser veröffentlicht werden.

Die bringen dann einige neue Funktionen, die teilweise an Snapchat, Instagram und WhatsApp erinnern. So können Nutzer dann im Verlauf einer Konversation oder einem Videotelefonat über einen Button auf Chat-Nachrichten mit Emoticons, Aufklebern und GIFs reagieren. Die lassen sich mit einer Malfunktion sogar noch bearbeiten oder anpassen. Auch steht nun eine integrierte Kamerafunktion zur Verfügung, mit der sich Momentaufnahmen erstellen lassen, die sich dann direkt versenden lassen. Eine echte und nützliche Verbesserung ist dagegen eine sogenannte Universal-Suchfunktion.

Skype neue Client-App 2017 (Bild: Microsoft)

Die Funktion “Momente” erlaubt es, Fotos und Videos zusammenzufassen und als “Höhepunkt” mit Freunden zu teilen. Die werden dann für sieben Tage angezeigt. Währenddessen können die Empfänger mit Emoticons reagieren oder eine Konversation starten.

Über die neue Registerkarte “Finden” erhalten Skype-Nutzer Zugriff auf Add-ins und Bots. Einer der ersten, dort integrierten ist der Expedia-Bot, mit dem sich Nutzer über Flugzeiten und Preise unterhalten können. Zudem sind Bots und Add-ins für Youtube und den GIF-Anbieter Giphy erhältlich. Es lassen sich darüber aber auch Konzertkarten kaufen oder Rezepte suchen. “Das ist nur der Anfang. “Es werden neue Add-ins und Bots hinzugefügt”, droht Microsoft im Skype-Blog.



Download zu diesem Beitrag

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

10 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago