Categories: Data

Hadoop und SAP HANA wachsen zusammen

Datavard und Cloudera geben eine Exklusivpartnerschaft bekannt. Das Heidelberger Software- und Beratungshaus Datavard will mit der Unterstützung des Datenmanagement-Anbieters Cloudera Big-Data-Consulting für SAP-Anwenderunternehmen aus einer Hand anbieten.

Anwender sollen so schneller auf Advanced Analytics Services zugreifen können, wie Datavard mitteilt. Cloudera bietet dafür die Data Science Workbench, mit der Data Scientists Modelle kollaborativ entwickeln und direkt auf dem Enterprise Data Hub ausführen können.

Kalte Daten, also Informationen, die nicht so häufig verwendet werden, können auch in einer kostengünstigen Hadoop-Umgebung gespeichert werden. Eine neue Kooperation zwischen Datavard und Cloudera soll das Thema Big Data für Anwender zusätzlich erleichtern. (Bild: Datavard)
Kalte Daten, also Informationen, die nicht so häufig verwendet werden, können auch in einer kostengünstigen Hadoop-Umgebung gespeichert werden. Eine neue Kooperation zwischen Datavard und Cloudera soll das Thema Big Data für Anwender zusätzlich erleichtern. (Bild: Datavard)

“Die Hadoop-Integration in SAP ist für unsere Kunden nach wie vor ein Top-Thema. Cloudera bietet hier das überzeugendste Angebot, wahlweise on Premise, hybrid oder in der Cloud”, kommentiert Gregor Stöckler, Datavard CEO. In ersten gemeinsamen Projekten sei das Zusammenspiel der Lösungen bereits erprobt worden.

Nachdem Doug Cutting, einer der beiden “Erfinder” von Hadoop, inzwischen Chef-Architekt von Cloudera ist, gilt das US-Unternehmen als wichtiger Hadoop-Spezialist.

Ausgewähltes Whitepaper

Studie zu Filesharing im Unternehmen: Kollaboration im sicheren und skalierbaren Umfeld

Im Rahmen der von techconsult im Auftrag von ownCloud und IBM durchgeführten Studie wurde das Filesharing in deutschen Unternehmen ab 500 Mitarbeitern im Kontext organisatorischer, technischer und sicherheitsrelevanter Aspekte untersucht, um gegenwärtige Zustände, Bedürfnisse und Optimierungspotentiale aufzuzeigen. Jetzt herunterladen!

Datavard bietet mit Datavard Glue bereits eine Middleware, die eine Integration von Hadoop in SAP ohne Hadoop-Expertise ermöglicht. Laut Datavard sei das derzeit die einzige Lösung am Markt, die direkten Zugriff auf Hadoop über eine SAP-GUI ermöglicht. Zudem könne die Technologie zu 100 Prozent über ABAP genutzt werden. Unterstützt werden damit neben Hadoop, HDFS, MapReduce auch HIVE, Impala, Spark, SAP HANA und SAP HANA Vora und auch SAP ERP, SAP CRM, SAP SRM und SAP BW.

Loading ... Loading ...

Datavard bietet Lösungen für Analytics, Datenmanagement und Systems Operations im SAP-Umfeld. In den Bereichen Analytics und Data Warehouseing, Datenmanagement, Systemmanagement und System Operations, Testautomatisierung, System Landscape Optimization (SLO) sowie SAP-HANA-Implementierungen nennen die Heidelberger Anwender wie Allianz, BASF und Nestlé. Das Unternehmen verfügt auch über Niederlassungen in Europa, USA und im Raum Asien.

Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Tag ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

1 Tag ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago