Categories: Data

Hadoop und SAP HANA wachsen zusammen

Datavard und Cloudera geben eine Exklusivpartnerschaft bekannt. Das Heidelberger Software- und Beratungshaus Datavard will mit der Unterstützung des Datenmanagement-Anbieters Cloudera Big-Data-Consulting für SAP-Anwenderunternehmen aus einer Hand anbieten.

Anwender sollen so schneller auf Advanced Analytics Services zugreifen können, wie Datavard mitteilt. Cloudera bietet dafür die Data Science Workbench, mit der Data Scientists Modelle kollaborativ entwickeln und direkt auf dem Enterprise Data Hub ausführen können.

Kalte Daten, also Informationen, die nicht so häufig verwendet werden, können auch in einer kostengünstigen Hadoop-Umgebung gespeichert werden. Eine neue Kooperation zwischen Datavard und Cloudera soll das Thema Big Data für Anwender zusätzlich erleichtern. (Bild: Datavard)
Kalte Daten, also Informationen, die nicht so häufig verwendet werden, können auch in einer kostengünstigen Hadoop-Umgebung gespeichert werden. Eine neue Kooperation zwischen Datavard und Cloudera soll das Thema Big Data für Anwender zusätzlich erleichtern. (Bild: Datavard)

“Die Hadoop-Integration in SAP ist für unsere Kunden nach wie vor ein Top-Thema. Cloudera bietet hier das überzeugendste Angebot, wahlweise on Premise, hybrid oder in der Cloud”, kommentiert Gregor Stöckler, Datavard CEO. In ersten gemeinsamen Projekten sei das Zusammenspiel der Lösungen bereits erprobt worden.

Nachdem Doug Cutting, einer der beiden “Erfinder” von Hadoop, inzwischen Chef-Architekt von Cloudera ist, gilt das US-Unternehmen als wichtiger Hadoop-Spezialist.

Ausgewähltes Whitepaper

Studie zu Filesharing im Unternehmen: Kollaboration im sicheren und skalierbaren Umfeld

Im Rahmen der von techconsult im Auftrag von ownCloud und IBM durchgeführten Studie wurde das Filesharing in deutschen Unternehmen ab 500 Mitarbeitern im Kontext organisatorischer, technischer und sicherheitsrelevanter Aspekte untersucht, um gegenwärtige Zustände, Bedürfnisse und Optimierungspotentiale aufzuzeigen. Jetzt herunterladen!

Datavard bietet mit Datavard Glue bereits eine Middleware, die eine Integration von Hadoop in SAP ohne Hadoop-Expertise ermöglicht. Laut Datavard sei das derzeit die einzige Lösung am Markt, die direkten Zugriff auf Hadoop über eine SAP-GUI ermöglicht. Zudem könne die Technologie zu 100 Prozent über ABAP genutzt werden. Unterstützt werden damit neben Hadoop, HDFS, MapReduce auch HIVE, Impala, Spark, SAP HANA und SAP HANA Vora und auch SAP ERP, SAP CRM, SAP SRM und SAP BW.

Loading ... Loading ...

Datavard bietet Lösungen für Analytics, Datenmanagement und Systems Operations im SAP-Umfeld. In den Bereichen Analytics und Data Warehouseing, Datenmanagement, Systemmanagement und System Operations, Testautomatisierung, System Landscape Optimization (SLO) sowie SAP-HANA-Implementierungen nennen die Heidelberger Anwender wie Allianz, BASF und Nestlé. Das Unternehmen verfügt auch über Niederlassungen in Europa, USA und im Raum Asien.

Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

5 Stunden ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

6 Stunden ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Tag ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago