Categories: CRMMarketing

Salesforce macht Einstein Analytics allgemein verfügbar

Salesforce macht die Analyse-App Einstein Analytics allgemein verfügbar. Einstein Analytics soll den Auswertungs-Workflow um eine intelligente Schicht erweitern und damit automatisch Einblicke in das CRM erlauben. Basierend auf diesen Informationen schlägt die App weitere Aktionen vor. Salesforce verspricht damit eine Beschleunigung von Vertriebsprozessen, verbesserte Kundenservices und optimierte Marketingkampagnen.

Dank der Analytics-App sollen Nutzer nun in der Lage sein, operative Berichte und Dashboards mit zusätzlichen Auswertungen zu ergänzen. Die App bringt verschiedene kontextrelevante Self-Service-Analyse-Apps mit, mit dem jeder CRM-Nutzer Daten auswerten und daraus Schlüsse ziehen kann. Auf Basis des neuen AI-unterstützten Einstein Discovery analysieren die Einstein Analytics Apps automatisch Milliarden von Datenkombinationen. So können Vertriebsmitarbeiter, Dienstleister, Marketer und Analytiker neue Möglichkeiten erkunden, um Kundeninteraktionen intelligenter zu gestalten.

Salesforce.com macht Einstein Analytics allgemein verfügbar. (Bild: Salesforce.com)

So gibt es von Salesforce unter mit Sales Analytics anderem eine Analyse-Apps für Vertrieb, Service und Marketing, die rollenspezifische Ergebnisse liefern. Diese basieren auf rollenspezifischen KPIs, die auf Salesforce aufgebaut sind und die es Nutzern ermöglichen, aktuelle Daten selbst zu analysieren. Auch Prognosen, Pipelines und Teamperformance lassen sich darüber verwalten.

Webinar

Digitalisierung fängt mit Software Defined Networking an

In diesem Webinar am 18. Oktober werden Ihnen die unterschiedlichen Wege, ein Software Defined Network aufzubauen, aus strategischer Sicht erklärt sowie die Vorteile der einzelnen Wege aufgezeigt. Außerdem erfahren Sie, welche Aspekte es bei der Auswahl von Technologien und Partnern zu beachten gilt und wie sich auf Grundlage eines SDN eine Vielzahl von Initiativen zur Digitalisierung schnell umsetzen lässt.

Die App Service Analytics unterstützt Service-Agenten und Call-Center-Manager bei der Optimierung von Kundenzufriedenheit, Effizienz und Vertriebskanälen. B2B Marketing Analytics gibt Marketern datengesteuert, die nötigen Einblicke zu Engagement, Pipeline und der Kampagnen-Performance, um entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Zudem können Kunden mit dem neuen Analytics App Designer auch eigene Kunden-Analyse-Apps auf der Salesforce-Plattform aufbauen und entsprechend anpassen.

Die neue Einstein Discovery unterstützt Anwender, indem die App Tausende statistische Kontrollen durchführt, um Ergebnisse und Trends zu bestätigen und liefert auch Erklärungen für identifizierte Muster. Einstein Discovery gibt auch Handlungsempfehlungen und hilft CRM-Nutzern, die Erkenntnisse schnell mit automatisch generierten Präsentationen, die Visualisierungen und Diskussionsansätze enthalten, zu kommunizieren. Die Sales Analytics App könne so tausende von Deals und Abschlüssen mit Einstein Discovery analysieren. So bekommen Manager schnell Informationen über wichtige Faktoren wie Produkte, Regionen oder Branche. Analysten können auch auf die Modelle zugreifen. Interessierte können Einstein Discovery kostenlos ausprobieren.

Ausgewähltes Whitepaper

Optimierungsbedarf bei Logistikprozessen?

Die Lösung lautet: Dokumentenmanagement. Erfahren Sie im kostenlosen E-Book, wie ein Dokumentenmanagement-System (DMS) Ihnen helfen kann, Ihre Logistikprozesse zu verbessern – von der Artikelnummer bis zur Zustellung. Lesen Sie außerdem, wie Sie ein DMS auch im laufenden Betrieb zeit- und kostensparend implementieren können.

Im zurückliegend Herbst hatte Salesforce die neue KI-Technologie angekündigt und erklärt, dass die Lösung verschiedene Anwendungen erweitern werde. Im Februar hatte Salesforce dann die Service Cloud Einstein eingeführt, über das Anwender auf allen Kanälen einen besseren Kundenservice anbieten können sollen. Die Service Cloud Einstein ist mit verschiedenen CRM-Daten vernetzt und soll vor allem die Informationsbeschaffung für Mitarbeiter vereinfachen.

Loading ...
Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago