Categories: Cloud

Cisco integriert eigene Services in Jasper-IoT-Plattform

Cisco stellt Jasper Control Center 7.0 vor. Die SaaS-Plattform, mit der Anwender Projekte des Internet der Dinge verwalten können, erweitert der neue Besitzer mit Services und Produkten aus dem eigenen Portfolio. So ergänzt Cisco Control Center mit Funktionen aus Cisco Umbrella oder durch die Unterstützung neuer Mobilfunkstandards.

Mit Version 7.0 sorgt Cisco darüber hinaus für Kompatibilität zu den bereits bestehenden IoT-Angeboten. Somit bietet die Plattform ab sofort dienste wie Connection Management, Datenbereitstellung, Fog Computing.

IoT ist nicht nur ein technologisches Thema. (Bild: Jasper)
IoT ist nicht nur ein technologisches Thema. (Bild: Jasper)

Mit der 1,4 Milliarden Dollar teuren Übernahme hatte sich Cisco mit einem Schlag zu einem der größten und wichtigsten Anbieter in dem noch jungen und sehr dynamischen Markt für IoT etabliert. Neben neuen Wachstumsmöglichkeiten bieten sich für den Netzwerkausrüster hier zudem neue Synergieeffekte mit dem bestehenden Portfolio, wie etwa die Software-defined-Network-Technologie Cisco Digital Network Architecture (DNA).

Mehr zum Thema

Die IoT-Strategie von Cisco

Cisco bezeichnet die endgerätenahe Hardwareseite von IoT als Fog Computing. Für dieses Thema hat der Hersteller ein großes Portfolio, das naturgemäß vor allem bei Netzwerk-Devices stark ist. Projekte werden konsequent durch Partner umgesetzt. silicon.de gibt einen Überblick.

Nun zieht Cisco unter anderem eine weitere neue Plattform-Ebene ein. Unter dem Namen Control Center Advanced sind neben neuen Sicherheitslösungen auch zusätzliche Automatisierungen und Analysen möglich.

So erweitert Cisco die bisherigen Sicherheitsfunktionen von Control Center mit zusätzlichen Funktionen für Multi-Layer Security. Dadurch können mehrschichtige Security-Kontrollen wie geschlossene Nutzergruppen, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Whitelisting und andere Sicherheitsfunktionen umgesetzt werden.

Mit Hilfe neuer Reports zu historischen Trends könne Anwender das Verhalten und die Nutzung von Geräten besser überwachen. So lassen sich Probleme schneller beheben, bevor diese die Performance beeinträchtigen.

PartnerZone

Effektive Meeting-und Kollaboration-Lösungen

Mitarbeiter sind heute mit Konnektivität, Mobilität und Video aufgewachsen oder vertraut. Sie nutzen die dazu erforderlichen Technologien privat und auch für die Arbeit bereits jetzt intensiv. Nun gilt es, diese Technologien und ihre Möglichkeiten in Unternehmen strategisch einzusetzen.

Als weiteren neuen Premium Service für Control Center bewirbt Cisco den Malware- und Phishing-Shutz Threat Protection & Smart Security (TPSS). Dieser basiert auf der Sicherheitstechnologien Cisco Umbrella. Mit Traffic Segmentation lassen sich verschiedene Modelle zur Umsatzgenerierung auf der Basis von Traffic-Telemetriedaten umsetzen, heißt es von Cisco.

Mit Support für LPWAN und die Mobilfunkstandards NB-IoT und LTE-M kann Control Center 7.0 die globale Reichweite und Skalierbarkeit der Plattform durch die Unterstützung von Mobilfunk-Standards mit geringer Leistung wie NB-IoT und LTE-M erweitern.

Durch die Integration mit der Collaboration-Lösung Cisco Spark lassen sich auch vernetzte Geräten besser zusammenschließen. Zudem könne dadurch auch die Entwicklungszeit und Management-Kosten gesenkt werden.

Als einer der ersten Provider bietet AT&T die Plattform zusammen mit eigenen branchenspezifischen Funktionen für Unternehmen unterschiedlicher Größe an.

Loading ... Loading ...
Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

1 Tag ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

1 Tag ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

3 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

4 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

4 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

6 Tagen ago