Categories: Management

Berichte über bevorstehende Massenentlassungen bei Microsoft

Im Zuge der Umorientierung von Microsofts Geschäft auf die Cloud hin droht nun offenbar mehreren Tausend Vertriebsmitarbeitern die Entlassung. Das berichten zumindest mehrere US-Medien, darunter auch die aufgrund der räumlichen Nähe gewöhnlich gut informierte Seattle Times. Das Blatt geht davon aus, dass Microsoft die Stellenstreichungen am 5. Juli offiziell ankündigt.

Microsoft Zentrale (Bild: Microsoft)

Update 4. Juli 11 Uhr 23: In einer Mail an die Mitarbeiter hat Microsoft-Manager Judson Althoff die Umbaupläne inzwischen im Wesentlichen bestätigt und weitere Details genannt. Insidern zufolge sind Entlassungen nach wie vor in allen Microsoft-Niederlassunegn weltweit geplant, die Zahl der Stellenstreichungen aber noch nicht bekannt.

Grund für die Reorganisation der Vertriebsmannschaft sei die stärkere Hinwendung zur Cloud. Im Zuge des Umbaus sollen unter anderem die Abteilungen zusammengelegt werden, die sich bislang getrennt um den Vertrieb an Großkunden und KMU gekümmert haben. Das will TechCrunch aus dem Unternehemn nahestehenden Kreisen erfahren haben. Den US-Medien gegenüber hat Microsoft noch keine Stellungnahme abgegeben.

Der Schritt wäre Teil der Veränderungen, die sich im Juli vergangenen Jahr mit dem Abgang von COO Kevin Turner angekündigt haben. Damals wurden Turners Verantwortlichkeiten, der über rund 51.000 Mitarbeiter gebot, auf fünf Stellen aufgeteilt.

Webinar

Digitalisierung fängt mit Software Defined Networking an

In diesem Webinar am 18. Oktober werden Ihnen die unterschiedlichen Wege, ein Software Defined Network aufzubauen, aus strategischer Sicht erklärt sowie die Vorteile der einzelnen Wege aufgezeigt. Außerdem erfahren Sie, welche Aspekte es bei der Auswahl von Technologien und Partnern zu beachten gilt und wie sich auf Grundlage eines SDN eine Vielzahl von Initiativen zur Digitalisierung schnell umsetzen lässt.

Unter anderem übernahm der 2013 von Oracle zu Microsoft gekommene Judson Althoff die Leitung des “Worldwide Commercial Business” – also den Verkauf an Großkunden. Jean-Philippe Courtois, ehemaliger Präsident von Microsoft International, wurde im Zuge der Maßnahme Leiter “Global Sales, Marketing & Operations”.

Insbesondere Althoff wurde seitdem nicht müde, die Vermarktungsstrategie von Microsoft zu kritisieren. Seiner Ansicht nach werden die Cloud-Angebote fälschlicherweise immer noch wie “Ergänzungsprodukte” verkauft, weil die Vertriebsmannschaft es einfach gewohnt sei, Lizenzen für Server und Arbeitsplatzrechner zu verkaufen. Er hatte daher bereits früher neue, spezialisierte Kräfte in das Unternehmen geholt: Bis September 2016 waren rund 1000 Verkäufer mit Cloud-Know-how an Bord geholt worden.

Sie ersetzen dann nahezu die rund 900 im Juli zuvor entlassenen Mitarbeiter des Microsoft-Vertriebs. Vor einem Jahr hatte Microsoft kurz nach Ende seines Fiskaljahres insgesamt 2850 Stellen gestrichen. Ende März 2017 beschäftigte Microsoft weltweit 121.500 Personen. Rund 10.000 davon kamen durch die Übernahme von LinkedIn zu dem Konzern.

Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

11 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago