Categories: BreitbandNetzwerke

Vodafone startet in München mit 500 MBit/s-Glasfasernetz

In München startet Vodafone den Ausbau der Spitzengeschwindigkeit im Kabelnetz. So sollen in den nächsten beiden Wochen etwa 20 Prozent der Haushalte im Kabel-Verbreitungsgebiet die schnelleren Optionen bekommen. Insgesamt sollen 124 größere und kleinere Städte die neuen Geschwindigkeiten bekommen.

Das neue Glasfasernetz unterstützt aktuell bis zu 500 Megabit pro Sekunde als Spitzengeschwindigkeit im Kabelnetz. Im Upload seien so Geschwindigkeiten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde möglich. Damit sei das “enkelsichere” Kabel-Glasfasernetz noch nicht ausgeschöpft. Mit der Infrastruktur könnten bis zu 20 Gigabit pro Sekunde erreicht werden.

Ausgewähltes Whitepaper

Optimierungsbedarf bei Logistikprozessen?

Die Lösung lautet: Dokumentenmanagement. Erfahren Sie im kostenlosen E-Book, wie ein Dokumentenmanagement-System (DMS) Ihnen helfen kann, Ihre Logistikprozesse zu verbessern – von der Artikelnummer bis zur Zustellung. Lesen Sie außerdem, wie Sie ein DMS auch im laufenden Betrieb zeit- und kostensparend implementieren können.

Über das Kabel-Glasfasernetz soll laut Vodafone bis zu fünfmal schnelleres Websurfen als mit den schnellsten DSL-Angeboten möglich sein. Einen Spielfilm in höchster Qualität könnten Nutzer innerhalb von zwei Minuten beziehen.

Vodafone-Kabel mit 500 MBit/s ist in München noch nicht überall verfügbar. (Screenshot: ZDNet.de)
Vodafone-Kabel mit 500 MBit/s ist in München noch nicht überall verfügbar. (Screenshot: ZDNet.de)

“Wir gehen voran und bringen Spitzengeschwindigkeiten ins Land”, so Vodafone-Deutschland-CEO Hannes Ametsreiter. “Auf unseren Datenautobahnen beschleunigen Großkonzerne, Mittelständler und Privatleute auf dem Weg ins Gigabit-Zeitalter. ”

Im Mai begann Vodafone das LTE-Netz auf 500 MBit/s zu beschleunigen. Die neue Mobilfunkgeschwindigkeit wurde zuerst in Düsseldorf verfügbar und soll bis zum Ende des Jahres in 30 Städten bereitstehen.

Ausgewähltes Whitepaper

Studie zu Filesharing im Unternehmen: Kollaboration im sicheren und skalierbaren Umfeld

Im Rahmen der von techconsult im Auftrag von ownCloud und IBM durchgeführten Studie wurde das Filesharing in deutschen Unternehmen ab 500 Mitarbeitern im Kontext organisatorischer, technischer und sicherheitsrelevanter Aspekte untersucht, um gegenwärtige Zustände, Bedürfnisse und Optimierungspotentiale aufzuzeigen. Jetzt herunterladen!

Dafür nutzt der Anbieter eine 4,5G-Technologie für die Frequenzbänder aus den 800er, 1800er und 2600er Megahertz-Bereichen gebündelt werden. Weil inzwischen auch die ersten Smartphones die Technologie unterstützen, können Kunden auch im Alltag von den neuen Spitzengeschwindigkeiten profitieren.

Im Kabelnetz bietet Vodafone die Spitzengeschwindigkeiten im neuen Tarif Red Internet & Phone 500 Cable, der mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten Festnetz-Telefonie und Internetanschluss kombiniert. Je nach gewähltem Router sind dafür monatlich zwischen 49,99 und 54,99 Euro zu entrichten. In den Tarif lockt der Netzbetreiber mit einem Preis von 19,99 Euro, der aber nur in den ersten 12 Monaten gilt.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Loading ... Loading ...
Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Tag ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago