Categories: Management

Microsoft: Umstrukturierung trifft auch C-Level-Manager

Jim DuBois, bislang Chief Information Officer bei Microsoft, wird durch Kurt DelBene, bislang Executive Vice President Corporate Strategy and Planning bei dem Konzern, abgelöst. Microsoft hat die Personalmeldung indirekt bestätigt, indem das Profil von DelBene auf der Website aktualisiert wurde. Wie Geekwire erfahren hat, wird DuBois aus einem Sabbatical nicht mehr in den Konzern nach Redmond zurückkehren.

Die Personalmeldung stellen US-Medien in Zusammenhang mit den jüngst angekündigten Umstrukturierungen und den damit einhergehenden Entlassungen bei Microsoft. Von ihnen sind allerdings vor allem Vertrieb und Marketing betroffen und Berichten zufolge dort zwischen 3000 und 4000 Personen.

Kurt DelBene (Bild: Microsoft)
Kurt DelBene, der neue Chief Digital Officer und bislang schon Executive Vice President Corporate Strategy and Planning bei Microsoft (Bild: Microsoft)

Microsoft hat die Stellenkürzungen an sich bestätigt, aber keine Zahlen genannt. Zwischen den Zeilen war aus den Microsoft-Aussagen herauszulesen, dass die Entlassungen wohl vor allem Personen treffen, die den Weg des Konzerns – weg vom Lizenzvertrieb, hin zum Verkauf von Cloud-Abonnements und Cloud-Konzepten – nicht mitgehen wollen oder aufgrund ihrer Qualifikationen nicht mitgehe können.

Der Posten des CIO gehört da nicht unbedingt dazu. Interessant ist aber, dass er bei Microsoft offenbar ganz wegfällt: DelBene übernimmt zwar das Amt von DuBois, bekommt aber den Titel Chief Digital Officer. Der CDO unterscheidet sich vom CIO Experten zufolge dadurch, dass es nicht nur den Schutz von Applikationen und der IT sicherstellt, sondern die Strategie des Unternehmens auch aktiv mitgestaltet respektive dass er die schnell wechselnden Geschäftsanforderungen mit Hilfe der vorhandenen technischen Möglichkeiten abdeckt und wenn diese nicht ausreichen, neue sucht.

Jim DuBois, bislang Chief Information Officer bei Microsoft, kehrt offenbar nach einem Sabbatical nicht mehr in den Konzern zurück (Bild: Microsoft)

DuBois war seit 1993 bei Microsoft in unterschiedlichen Positionen tätig, bis er im Dezember 2013 zum CIO ernannt wurde. Sein Nachfolger, Kurt DelBene, ist ebenfalls ein Microsoft-Veteran. Auch er war schon 20 Jahre bei dem Unternehmen, bevor er 2013 es vorübergehend verließ, um das von US-Präsident Barack Obama angestrebte aber mit erheblichen Schwierigkeiten gestartete Portal Healthcare.gov in Schwung zu bringen. Seit Anfang 2015 war DelBene als Vice President Corporate Strategy and Planning wieder bei Microsoft beschäftigt. Diese Stelle wird er seinem Profil auf der Microsoft-Website zufolge zumindest vorerst zusätzlich noch ausfüllen.

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

7 Stunden ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

1 Tag ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

1 Tag ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago