Microsoft bietet nun auch Ubuntu zum Download an

Wie angekündigt hat Microsoft Ubuntu über den Windows Store zum Download bereitgestellt. Linux- und Windows-Anwendungen können damit nebeneinander ausgeführt werden. Die bisher erforderlichen Dual-Boot-Systeme sind damit nicht mehr notwendig, um beide Betriebssysteme auf einem PC nutzen zu können. Neben Ubuntu stehen im Windows Store bereits Suse Enterprise Linux Server sowie OpenSuse bereit. Fedora soll noch folgen.

Im Windows Store ist Ubuntu in der Kategorie “Entwickler” zu finden. Und Entwickler sind eindeutig auch die Zielgruppe von Microsoft. Klassische Linux-Desktops wie Unity, Gnome oder KDE werden gar nicht erst mit angeboten.

Ubuntu unter Windows (Screenshot: ZDNet.de)

Voraussetzung für den Download ist außerdem das Windows 10 Fall Creators Update. Das steht derzeit nur in einer Vorschauversion zur Verfügung. Die finale Version wird wie der Name schon nahelegt, im Herbst erwartet. Teilnehmer am Windows-Insider-Programm können Ubuntu jedoch bereits jetzt installieren. Für sie steht aktuell Build 20170619.1 von Ubuntu 16.04 LTS – also eine Version mit Langzeit-Support – im Windows Store zum kostenlosen Download bereit.

Damit Ubuntu auf dem Rechner dann auch laufen kann, muss zudem in der Systemsteuerung unter Programm – Windows Features die Option “Windows-Subsystem für Linux” aktiviert werden. Ubuntu auf Windows erlaubt es dann nach einem Neustart etwa, Ubuntu Terminal und Befehlszeilen-Utilities einschließlich Bash, SSH, Git oder Apt zu nutzen.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Open Source aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Stunde ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

1 Tag ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago