Zoho stellt mit Zoho One “Betriebssystem für Unternehmen” vor

Der im vergangenen Jahr auch in Europa aktiver gewordene US-Cloud-Anbieter Zoho hat sein Angebot neu formiert und bietet nun mit Zoho One eine umfassende Anwendungs-Suite an, mit der Firmen laut Anbieter ihr gesamtes Geschäft steuern können. Ähnliche Aussagen haben Zoho-Vertreter bereits früher gemacht. Nun wurde die bislang eher als modularer Baukasten angebotene Vielfalt an Anwendungen aber noch einmal enger integriert, um weitere ergänzt und wird jetzt vor allem im Komplettpaket angeboten.

Alle 36 Anwendungen und die 40 zugehörigen Mobil-Apps bekommen Nutzer ab 1 Dollar pro Anwender und Tag. Außerdem stehen ihnen dann noch mehrere Browser-Erweiterungen sowie Apple-Nutzern noch einige Tools zur Verfügung, die sich mit iMessage, Apple Watch oder Apple TV nutzen lassen. Interessenten können Zoho One 30 Tage lang kostenlos testen. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Dienstleistungsunternehmen. Firmen mit umfangreicher Fertigung können aber zumindest Teile nutzen und weitere, spezifische Branchensoftware über APIs anbinden.

Alle im Rahmen von Zoho One verfügbaren Anwendungen lassen sich zentral bereitstellen und verwalten. Auf sie kann über eine Single-Sign-on-Funktion zugegriffen werden. Auch Verwaltung und Bereitstellung der Applikationen werden über eine zentrale Konsole erledigt. Darüber können Administratoren Nutzerkonten und -gruppen anlegen, für Anwender den Zugang zu einzelnen Applikationen einrichten und deren Berechtigungen verwalten.

Administrations-Konsole von Zoho One (Screenshot: Zoho)

“Unsere neue Lösung stellt alle Software-Komponenten bereit, mit denen sich Geschäftsprozesse online abwickeln lassen und macht sie damit zu einem wertvollen Werkzeug für jedes Unternehmen“, erklärt Sridhar Iyengar, Vice President Product Management bei Zoho. Laut Iyengar steht Unternehmen mit Zoho One eine ‘All-You-Can-Eat’-Applikations-Suite zu einem “unschlagbar günstigen Preis zur Verfügung.” Damit differenziere sich das Angebot deutlich von der bisherigen Situation, bei der Nutzer auf zahlreiche Anbieter mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen und deutlich höheren Preisen zurückgreifen müssten, wenn sei ein ähnliches Gesamtpaket wünschen.

PartnerZone

Effektive Meeting-und Kollaboration-Lösungen

Mitarbeiter sind heute mit Konnektivität, Mobilität und Video aufgewachsen oder vertraut. Sie nutzen die dazu erforderlichen Technologien privat und auch für die Arbeit bereits jetzt intensiv. Nun gilt es, diese Technologien und ihre Möglichkeiten in Unternehmen strategisch einzusetzen.

Neben den von Zoho schon länger bekannten Diensten, vor allem der Office-Suite, einer E-Mail-Lösung sowie einer CRM-Anwendung, umfasst Zoho One auch weitere Tools für den Vertrieb, das Marketing und die Kundenunterstützung. Auch Applikationen für die Finanzabteilung und Buchhaltung sowie das Personalwesen werden angeboten. Collaboration-Apps und Werkzeuge, welche die Produktivität der Mitarbeiter erhöhen können.

Neu hinzugekommen ist auch die Möglichkeit mit Zoho Creator eigene Apps für spezielle Einsatzfelder zu erstellen und die dann in Zoho One zu integrieren. Dadurch lassen sich etwa bestimmte, häufig benötigte Abläufe organisieren und sogar teilweise automatisieren.

Ausgewähltes Whitepaper

Optimierungsbedarf bei Logistikprozessen?

Die Lösung lautet: Dokumentenmanagement. Erfahren Sie im kostenlosen E-Book, wie ein Dokumentenmanagement-System (DMS) Ihnen helfen kann, Ihre Logistikprozesse zu verbessern – von der Artikelnummer bis zur Zustellung. Lesen Sie außerdem, wie Sie ein DMS auch im laufenden Betrieb zeit- und kostensparend implementieren können.

Als eine Stärke von Zoho One stellt der Anbieter die große Zahl an Integrationspunkten heraus. Dadurch sei es möglich, Abteilungen und Aktivitäten miteinander zu verknüpfen. Als Beispiel nennt er Vertrieb, Kundenunterstützung und Rechnungswesen. Zugleich lasse sich so auch Informationsaustausch und Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten verbessern. Über Applikationsschnittstellen lassen sich bei Bedarf zudem Anwendungen anderer Anbieter an Zoho One anbinden.


Mit Zoho Creator lassen sich auch eigene Workflows und kleine Business-Anwendungen für Spezialfälle erstellen.

Lesen Sie auch : CRM: Die Qual der Wahl
Redaktion

View Comments

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago