Categories: MobileMobile Apps

Microsoft beendet iOS-App Word Flow Keyboard

Microsoft beendet die iOS-App Word Flow Keyboard. Vor etwa einem Jahr hatte Microsoft die App vorgestellt. Alleinstellungsmerkmal dieser Anwendung war, dass man damit nur mit der linken oder nur mit rechten Hand Texte eingeben konnte.

Microsoft beendet Word Flow Keyboard für iOS, das die Texteingabe mit einer Hand erlaubte. (Bild: Microsoft)
Microsoft beendet Word Flow Keyboard für iOS, das die Texteingabe mit einer Hand erlaubte. (Bild: Microsoft)

“Das Word Flow Experiment ist jetzt abgeschlossen”, teilt Microsoft auf der Support-Seite der App mit. Nutzer werden nun aufgefordert, SwiftKey herunterzuladen.

Nachdem Microsoft verschiedene Keyboard-Anwendungen ausprobiert hat, scheint sich der Konzern nun voll auf die Lösung des für 250 Millionen Dollar zugekauften Unternehmens SwiftKey zu konzentrieren. Seit Februar 2016 hat Microsoft einige neue Features eingeführt. Damals war die App auf mehr als 300 Millionen Geräten installiert.

SwiftKey bietet intelligente Autokorrektur, die auch schwere Tippfehler erkennt. Die Lösung passt sich an den Schreibstil des Nutzers an. Die Funktion SwiftKey Flow unterstützt die Streicheingaben, also Eingaben durch Wischen statt Tippen, und bietet zahlreiche Emojis.

PartnerZone

Effektive Meeting-und Kollaboration-Lösungen

Mitarbeiter sind heute mit Konnektivität, Mobilität und Video aufgewachsen oder vertraut. Sie nutzen die dazu erforderlichen Technologien privat und auch für die Arbeit bereits jetzt intensiv. Nun gilt es, diese Technologien und ihre Möglichkeiten in Unternehmen strategisch einzusetzen.

“SwiftKey lernt Ihren Schreibstil, um Ihr nächstes Wort mit unheimlicher Genauigkeit vorherzusagen”, heißt es in der Artikelbeschreibung in Apples App Store. Nutzer können darüber hinaus zwischen 60 Tastatur-Themes wählen, die im SwiftKey Store erhältlich sind. Der Dienst SwiftKey Cloud erlaubt es, Wort-Vorhersagen anhand anderer Online-Dienste wie Gmail, Facebook und Twitter zu personalisieren und Daten zum persönlichen Schreibstil über alle Geräte hinweg zu synchronisieren.

Microsoft konkurriert mit anderen Angeboten wie zum Beispiel Gboard von Google. Auch gibt es von anderen Anbieter zahlreiche Tastatur-Apps für Andorid und iOS.

Loading ... Loading ...
Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

22 Stunden ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

22 Stunden ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

23 Stunden ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago