Categories: Data

Ceyoniq ermöglicht S/4HANA-Migration mit ECM-Lösung nscale

Ceyoniq Technology unterstützt mit dem Informationsmanagementsystem nscale jetzt auch die echtzeitfähige ERP-Suite S/4HANA. Somit lassen sich auch bestehende Daten und Dokumente bei einer Migration auf die neue Suite überführen. Gleiches gilt auch für Anwender, die SAP HANA nur als Datenbank-Plattform einsetzen. Hier werden bereits erste Projekte umgesetzt, teilt Ceyoniq mit.

Mit entsprechenden Schnittstellen können Anwender den Migrationsprozess umsetzen. Über das Modul nscale SAP Proxy können dann Daten automatisiert migriert werden. Über die ArchiveLink-Schnittstelle können dann auch Daten und Dokumente integriert werden, die in Drittsystemen abgelegt sind.

Ceyoniq untersützt mit zahlreichen Schnittstellen in der Informationsmanagementlösung nscale verschiedene HANA-Plattformen von SAP. (Bild: Ceyoniq)
Ceyoniq untersützt mit zahlreichen Schnittstellen in der Informationsmanagementlösung nscale verschiedene HANA-Plattformen von SAP. (Bild: Ceyoniq)

Die Schnittstelle CMIS in nscale ermöglicht den Zugriff auf die Dokumente, die im SAP-Document-Center von SAP S/4 HANA abgelegt sind. Auch bei einer so genannten Greenfield-Migration auf S/4HANA können über verschiedene nscale-Schnittstellen Daten in das SAP-ERP gehoben werden.

Ausgewähltes Whitepaper

Optimierungsbedarf bei Logistikprozessen?

Die Lösung lautet: Dokumentenmanagement. Erfahren Sie im kostenlosen E-Book, wie ein Dokumentenmanagement-System (DMS) Ihnen helfen kann, Ihre Logistikprozesse zu verbessern – von der Artikelnummer bis zur Zustellung. Lesen Sie außerdem, wie Sie ein DMS auch im laufenden Betrieb zeit- und kostensparend implementieren können.

So sei die nscale xSAP-Schnittstelle, die den ArchiveLink bedient, bereits für HANA vorbereitet. Ebenfalls verfügbar ist eine Anbindung an das SAP Information Lifecycle Management (SAP ILM), die über nscale ERP Connector ILM abgewickelt wird. Dieser Connector ermöglicht die Übergabe aller Daten aus SAP an die WebDAV-Schnittstelle. Auch ADK- oder DVS-Exporte können  so strukturiert in nscale abgelegt werden.

Falls die Daten und Dokumente revisionssicher vorgehalten werden sollen, kann über die beschriebenen Werkzeuge auch eine Appliance bereitgestellt werden. Über die nscale SAP Appliance können Kernprozesse auf Basis von SAP S/4HANA gestartet werden und parallel Altdaten für einen Audit bereit gehalten werden.

Ausgewähltes Whitepaper

Studie zu Filesharing im Unternehmen: Kollaboration im sicheren und skalierbaren Umfeld

Im Rahmen der von techconsult im Auftrag von ownCloud und IBM durchgeführten Studie wurde das Filesharing in deutschen Unternehmen ab 500 Mitarbeitern im Kontext organisatorischer, technischer und sicherheitsrelevanter Aspekte untersucht, um gegenwärtige Zustände, Bedürfnisse und Optimierungspotentiale aufzuzeigen. Jetzt herunterladen!

Wie die Kyocera-Tochter Ceyoniq mitteilt, kann nscale auch in der Cloud installiert werden, sofern S/4 in in einer Private Cloud betrieben werden soll. Dem Anwender stehen sämtliche Schnittstellen über einen WebService zur Verfügung.

“Anwender stehen vor der Herausforderung, den über Jahre gewachsenen Lösungscode und die in SAP gesammelten Daten grundlegend aufzuräumen”, kommentier Oliver Kreth, Geschäftsführer der Ceyoniq Technology GmbH. Die Überführung von Daten und Dokumenten aus Altsystemen ist ein kritischer Vorgang.

Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

7 Stunden ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

18 Stunden ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

18 Stunden ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

20 Stunden ago

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

5 Tagen ago