Categories: CloudCloud-Management

Splunk überwacht AWS-Clouds

Splunk veröffentlicht Insights for AWS Cloud Monitoring. Die Lösung bietet End-to-End-Sicherheit und Erkenntnisse über Betrieb und Kostenmanagement auf Amazon Web Services (AWS). Die Insights for AWS Cloud Monitoring ist ein Analytics-basierter Ansatz für das Cloud-Monitoring. Anwender bekommen damit End-to-End-Transparenz für die eigene AWS-Infrastruktur.

Problembehebung von Virtual Private Clouds mit Splunk Insights for AWS Cloud Monitoring. (Bild: Splunk)
Problembehebung von Virtual Private Clouds mit Splunk Insights for AWS Cloud Monitoring. (Bild: Splunk)

Neben der Leistung überwacht die Splunk-Lösung auch den Zustand der Systeme, die Konfigurationen und die die Sicherheit. Zudem liefert die Splunk-Lösung eine Auflistung der Infrastrukturausgaben.

Über Analytics-Funktionen lässt sich zudem die Auslastung der AWS-Ressourcen vorhersagen, was die Dimensionierung der AWS-Infrastruktur erleichtert und besser am tatsächlichen Bedarf orientiert.

AWS_Workflow_R2

Als zentrale Plattform kann die Splunk-Lösung zudem AWS-Daten mit anderen Quellen und aus verschiedenen hybriden Umgebungen korrelieren. Um hier den Einstieg zu erleichtern sorgt Splunk für vordefinierte Dashboards und Visualisierungen.

Webinar

Digitalisierung fängt mit Software Defined Networking an

In diesem Webinar am 18. Oktober werden Ihnen die unterschiedlichen Wege, ein Software Defined Network aufzubauen, aus strategischer Sicht erklärt sowie die Vorteile der einzelnen Wege aufgezeigt. Außerdem erfahren Sie, welche Aspekte es bei der Auswahl von Technologien und Partnern zu beachten gilt und wie sich auf Grundlage eines SDN eine Vielzahl von Initiativen zur Digitalisierung schnell umsetzen lässt.

Die Migration von Anwendungen in die Cloud kann schnell zu einem komplexen Thema werden. Wenn Workloads in der Cloud laufen, bedeutet das nicht automatisch für den Anwender auch Kosteneinsparungen. Auch Themen wie Performance, Verfügbarkeit und die Sicherheit von solchen Anwendungen kann für die IT-Abteilungen zu einer Herausforderung werden.

“Cloud-Adoption ist zu einem Standardverfahren geworden. Trotzdem können sich Unternehmen mit Herausforderungen während des Migrationsprozesses konfrontiert sehen. Dazu zählen beispielsweise ein begrenzter Überblick, unvorhergesehene Kosten und Einschränkungen bei den Ressourcen”, kommentiert Rick Fitz, Senior Vice President, IT Markets, Splunk.

Anwender müssten dafür Datenquellen über verschiedene Umgebungen hinweg korrelieren können, um den maximalen Nutzen daraus ziehen zu können.

Splunk Insights for AWS Cloud Monitoring kann über den AWS Marketplace bezogen werden und ist eine Out-of-the-Box-Lösung. Das Angebot integriert die AWS-Produkte AWS CloudTrail, AWS Config, AWS Config Rules, Amazon Inspector, Amazon RDS, Amazon CloudWatch, Amazon VPC Flow Logs, Amazon S3, Amazon EC2, Amazon CloudFront, Amazon EBS, Amazon ELB sowie AWS Billing, wie aus dem Datenblatt hervorgeht.

So zeigt die Lösung Möglichkeiten auf, Kosten für eine AWS-Umgebung so gering wie möglich zu halten. Splunk bietet die Lösung in eine auf 30 Tage begrenzten Testversion an. Die Lösung wird als Term-Lizenz für ein Jahr ausgegeben. Die Rechnung wird zu Beginn der Vertragslaufzeit gestellt. Die Lösung ist ab 7.500 Dollar pro Jahr erhältlich.

Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

19 Stunden ago

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

23 Stunden ago

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

23 Stunden ago

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

1 Tag ago

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

4 Tagen ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

4 Tagen ago