Categories: MobileMobile Apps

iPhone 8 – Einstiegspreis bei 1000 Dollar

Mehr als 1000 Dollar soll das iPhone 8 laut Bericht der New York Times kosten. Das aktuelle iPhone 7 Plus mit 256 GByte kostet 850 US-Dollar, das iPhone 7 ist in den USA ab 650 US-Dollar ohne Vertrag zu bekommen. Die 1.000 US-Dollar sind zudem nur der Einstiegspreis. Die Version mit 512 GByte Speicher dürfte noch etwas teurer sein. Hierzulande wären umgerechnet inklusive Umsatzsteuer über 1.000 Euro möglich. Damit scheint Apple ein neues Preissegment für die Spitzenmodelle aufbauen zu wollen.

Das iPhone 8 löst nicht etwa das iPhone 7 ab sondern soll als Jubiläumsmodell neben dem iPhone 7s und dem iPhone 7s Plus verkauft werden. Diese werden vermutlich weiterhin zu den normalen Preisen angeboten und auch über ein iPhone SE 2 wird bereits diskutiert.

Ausgewähltes Whitepaper

So lassen sich Risiken bei der Planung eines SAP S/4HANA-Projektes vermeiden

Ziel dieses Ratgebers ist es, SAP-Nutzern, die sich mit SAP S/4HANA auseinandersetzen, Denkanstöße zu liefern, wie sie Projektrisiken bei der Planung Ihres SAP S/4HANA-Projektes vermeiden können.

Das iPhone 8 soll unbestätigten Gerüchten zudem mit einem randlosen OLED-Display und mit einer Gesichtserkennung ausgerüstet werden. Diese soll mit mehrere Kameras eine Aufnahmen mit Tiefeninformationen vom Gesicht des Nutzers anfertigen und sich nicht durch ein Foto täuschen lassen. Den Gerüchten nach soll das Smartphone in der Lage sein, das Gesicht eines Nutzers zu scannen, ohne dass dieser das Gerät in die Hand nehmen und vor sein Gesicht führen muss. Die biometrische Sicherheitsfunktion soll das iPhone auch dann entsperren, wenn es beispielsweise vor dem Nutzer auf dem Tisch liegt.

Außerdem soll das iPhone 8 per Induktion geladen werden können. Nach einem neuen Bericht der japanischen Website Macotakara setzt Apple dabei auf den Qi-Ladestandard, allerdings mit einem Ladeprofil, das nur mit 7,5 Watt arbeitet. Dieses Feature könnte sich aber auch noch verzögern.

Die neuen iPhones sollen angeblich am 12. September 2017 vorgestellt und schon wenig später verfügbar sein. Einen offiziellen Termin seitens Apple gibt es aber noch nicht.

[mit Material von Andreas Donath, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

View Comments

  • > 1000$ ! Never! Da bekomme Ich bei xiaomi 3-4 Topgeräte für, die einem i-phone in Nichts nachstehen!

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

1 Tag ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago