Categories: Management

1&1 holt Google-Manager als Vorstandsvorsitzenden

Eric Tholomé übernimmt zum 1. Januar 2018 den Posten des Vorstandsvorsitzenden bei der der 1&1 Internet SE. Dieses Amt hatte bisher Robert Hoffmann inne. Der verlässt das Unternehmen nach elf Jahren auf eigenen Wunsch zum Ende seines Vertragszeitraums und orientiert sich beruflich neu. Wohin Hoffmann geht, ist noch nicht bekannt.

Eric Tholomé (Bild: 1&1)
Eric Tholomé (Bild: 1&1)

Tholomé ist seit über 25 Jahren in der IT-und Digitalwirtschaft tätig. Zuletzt war er zehn Jahre bei Google beschäftigt. Er hatte bei dem US-Konzern in der Schweiz und im Silicon Valley unterschiedliche Führungspositionen inne. In den vergangenen fünf Jahren verantwortete er in Zürich den mit über 2000 Mitarbeitern größten Entwicklungsstandort von Google außerhalb der USA.

Bei 1&1 könnten Tholomé diese Erfahrungen zugutekommen. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren eher im Verborgenen vom Anbieter von standardisierten Zugangsleistungen zu einem ambitionierten Cloud-Anbieter gewandelt. Schritte auf diesem Weg waren vor kurzem die Übernahme des deutschen IaaS-Anbieters Profitbricks, die Übernahme des Webhosters Strato sowie die Partnerschaft mit Microsoft für die Microsoft Cloud und der Start des eigenen Office-365-Angebots von 1&1 auf Grundlage des Microsoft-Portfolios.

Robert Hoffmann verlängert seinen zum Jahresnede auslaufenden Vertrag bei 1&1 nicht. (Bild: 1&1)
Robert Hoffmann verlängert seinen zum Jahresnede auslaufenden Vertrag bei 1&1 nicht. (Bild: 1&1)

Anfang 2016 wurde zudem ein eigenes App Center vorgestellt, mit dem sich 1&1 ebenfalls um Geschäftskunden bemüht. Bereits 2014 hatte die 1&1-Mutter United Internet für rund 586 Millionen Euro Versatel übernommen. Nach dem Kauf des zweitgrößten Glasfaseranbieters in Deutschland wurde insbesondere dessen Ausrichtung auf Business-Kunden gestärkt und das Netz ausgebaut.

Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago