Gmail und Inbox by Gmail wandeln geeigneten Text in interaktive Links um

Google hat Gmail und Inbox by Gmail aktualisiert und dabei um einige Komfortfunktionen ergänzt. Beide Kommunikationswerkzeuge wandeln nun erkannte Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen in Nachrichten in interaktive Links um. Die Neurung wird innerhalb der nächsten Tage allen Nutzern der Anwendungen für Android, iOS und das Web zur Verfügung gestellt.

GMail (Grafik: Google)

Sie können dann mit einem Klick auf den als Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erkannten Textbestandteil direkt die dafür wahrscheinlich gewünschte Aktion auslösen. Der Klick auf eine Adresse öffnet dann direkt Google Maps und zeigt darin die angeklickte Adresse an. Ein Klick auf eine E-Mail-Adresse öffnet eine neue Nachricht in der dafür vorgesehenen Standardanwendung an. Auf Mobilgeräten öffnet das Antippen einer Telefonnummer die Telefon-App und erlaubt es in der dann direkt die Nummer zu wählen.

“Gmail-Nutzer tauschen oft mit dem Standard-E-Mail-Client Informationen wie Adressen und Telefonnummern aus, um Meetings vorzubereiten, Kollegen vorzustellen und Veranstaltungen zu planen”, erklären die Entwickler G-Suite-Kunden. “Wenn man diese Informationen von einer E-Mail in andere Apps und Websites kopieren muss, kann wertvolle Zeit verloren gehen. Deshalb wollten wir eine bessere Methode für solche Aufgaben bieten, die außerdem Zeit spart.”

PartnerZone

Effektive Meeting-und Kollaboration-Lösungen

Mitarbeiter sind heute mit Konnektivität, Mobilität und Video aufgewachsen oder vertraut. Sie nutzen die dazu erforderlichen Technologien privat und auch für die Arbeit bereits jetzt intensiv. Nun gilt es, diese Technologien und ihre Möglichkeiten in Unternehmen strategisch einzusetzen.

Das Rad neu erfunden haben die Gmail-Entwickler damit allerdings nicht. Beispielsweise konvertiert iOS Adressen schon lange in Links und startet beim Drücken darauf Apples Karten-App. Auch der Start der Telefon-App durch Tippen auf eine Telefonnummer ist iPhone-Nutzern schon länger vertraut.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

7 Tagen ago