Categories: MobileMobile OS

Apple schließt mit iOS 11 schwerwiegende Sicherheitslecks

Mit dem seit gestern ausgerollten Update auf iOS 11 behebt Apple auf älteren iPhones und iPads unter anderem auch einige Sicherheitslecks. Darunter auch eine Schwachstelle, die der deutsche Sicherheitsforscher Oliver Paukstadt entdeckt hat. Laut Advisory soll damit Adress Bar Spoofing möglich sein.

Die neue Oberfläche in Apple iOS 11 auf dem iPad. (Bild: Apple)
Die neue Oberfläche in Apple iOS 11 auf dem iPad. (Bild: Apple)

Betroffen sind alle unterstützten iOS-Geräte, also iPhone 5S und später, iPad Air und später sowie der iPod Touch der sechsten Generation. Der eigentliche Fehler steckt in der Browser-Engine WebKit. Unter iOS 10 und früher zeigt diese internationalisierte Domainnamen (IDN) “für den Benutzer lesbar” an. Dadurch ist es unter Umständen nicht möglich, lateinische Kleinbuchstaben von kleinen Großbuchstaben zu unterscheiden.

Webinar

Digitalisierung fängt mit Software Defined Networking an

In diesem Webinar am 18. Oktober werden Ihnen die unterschiedlichen Wege, ein Software Defined Network aufzubauen, aus strategischer Sicht erklärt sowie die Vorteile der einzelnen Wege aufgezeigt. Außerdem erfahren Sie, welche Aspekte es bei der Auswahl von Technologien und Partnern zu beachten gilt und wie sich auf Grundlage eines SDN eine Vielzahl von Initiativen zur Digitalisierung schnell umsetzen lässt.

Domains, die Buchstaben wie “g”, “c” oder “o” erzeugen dann optische Kollisionen, so dass ein Nutzer abhängig von der Darstellung eventuelle eine gefälschte Domain nicht als solche erkennen kann. Solch homografische Angriffe erleichtert vor allem Phishing.

iOS 11 zeigt solche IDN-Domains nun nur noch in der XN-Notation an, bei der mittels Punycode die nicht-ASCII-Zeichen aus dem Namen entfernt und durch einen abgeleiteten ASCII-String ersetzt werden. Die URL “http://cᴄ.oᴏ.sꜱ.uᴜ.vᴠ.wᴡ.zᴢ.mailgw.de/” wandelt WebKit nun in “http://xn--c-g6l.xn--o-26l.xn--s-rx3e.xn--u-t7l.xn--v-17l.xn--w-37l.xn--z-57l.mailgw.de/” um.

Über einen weiteren Fehler in Exchange ActiveSync kann ein Angreifer bei der Einrichtung eines Exchange-Kontos das Gerät vollständig löschen. Möglicherweise sorgt dieser Fix für die kurz nach dem Rollout von iOS 11 bekannt gewordenen Probleme.

Ausgewähltes Whitepaper

Optimierungsbedarf bei Logistikprozessen?

Die Lösung lautet: Dokumentenmanagement. Erfahren Sie im kostenlosen E-Book, wie ein Dokumentenmanagement-System (DMS) Ihnen helfen kann, Ihre Logistikprozesse zu verbessern – von der Artikelnummer bis zur Zustellung. Lesen Sie außerdem, wie Sie ein DMS auch im laufenden Betrieb zeit- und kostensparend implementieren können.

Zudem sollen iBooks, Messages und Mail MessageUI keine Denial-of-Service-Angriffe mehr ermöglichen. Außerdem soll die mobile Backupfunktion Datensicherungen nun zuverlässig verschlüsseln. Bei früheren iOS-Versionen wurden Sicherungen offenbar trotz der voreingestellten Verschlüsselung auch unverschlüsselt gespeichert.

iOS 11 verteilt Apple als Over-the-Air-Update. Nutzer können es aber auch über einen PC oder Mac herunterladen und mithilfe der iTunes-Software installieren. Da es sich um eine neue OS-Version handelt, sollte vor dem Upgrade ein Backup durchgeführt werden.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

11 Stunden ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

11 Stunden ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

16 Stunden ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

17 Stunden ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago