Xperia XZ1 und Xperia XZ1 Compact nun in Deutschland erhältlich

Das Xperia XZ1 mit 5,2-Zoll großem Display kostet 699 Euro. Das Xperia XZ1 Compact bietet ein 4,6-Zoll-Display und kostet 599 Euro. Bei beiden ermöglichen die Kameras dreidimensionale Aufnahmen von Objekten und Gesichtern. Betriebssystem ist Android 8 Oreo.
Sony hat nun mit dem Verkauf der zur IFA vorgestellten Smartphones Xperia XZ1 und Xperia XZ1 Compact begonnen. Sie kosten 699 respektive 599 Euro. Besonderheit ist die 3D-Scan-Funktion. Sie erlaubt dreidimensionale Aufnahmen von Objekten und Gesichtern. Als Betriebssystem kommt bereits Android 8 zum Einsatz
Das Xperia XZ1 ist zunächst mit den Gehäusefarben Schwarz, Silber und Blau im Handel erhältlich. In Pink soll es später über den Sony-Onlineshop angeboten werden. Das Xperia XZ1 Compact ist ebenfalls in Schwarz sowie leicht anderen Farbtönen von Silber, Blau und Pink erhältlich.

Die Neuvorstellungen werden jeweils von einem Snapdragon 835 angetrieben, dem 4 GByte Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Das Xperia XZ1 bietet ein 5,2 Zoll großes Full-HD-HDR-Display, das Xperia XZ1 Compact ein 4,6 Zoll großes HD-Display. Der interne Speicher von 64 GByte beim Xperia XZ1 respektive 32 GByte beim Xperia XZ1 Compact kann per microSD-Karte um bis zu 256 GByte erweitert werden. Beide Geräte sind wie von Sony nahezu schon erwartet nach IP65/68 gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt.

Das LTE-Modul unterstützt Cat 16 und kann – sofern das Netz mitspielt – Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s erreichen. Beide Geräte verfügen über einen Akku mit einer Kapazität von 2700 mAh.
Das Xperia XZ1 ist mit einer 19-Megapixel-Kamera und einer 13 Megapixel-Frontkamera ausgerüstet, allerdings verfügt nur die Hauptkamera über einen echten Blitz. Die Hauptkamera kann Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Die 3D-Daten lassen sich zum Beispiel für 3D-Drucke nutzen oder sich in Augmented-Reality-Videos einbinden und am PC verarbeiten. Der Fingerabdruckscanner ist im seitlichen Ein-/Ausschalter untergebracht.
Das Xperia XZ1 Compact mit 19 Megapixel-Frontkamera bietet eine 8-Megapixel-Frontkamera. Hier besteht das Gehäuse teilweise aus Kunststoff und teilweise aus Metall.