Categories: Data

Selbstfahrende Datenbank – Oracle kündigt neue Sicherheitstechnologien an

Die Openworld in San Francisco eröffnet CTO Larry Ellison mit neuen Details zu dem Konzept der autonomen Datenbank. Ein Sicherheits-Desaster wie das Beispiel Equifax solle mit dieser automatisierten Datenbank weitgehend eliminiert werden, verspricht Ellison. Der Vorfall habe sich ereignen können, weil ein veröffentlichter Patch nicht aufgespielt worden sei.

Nun wolle Oracle mit der selbstheilenden Datenbank solche Fehler ausmerzen. “Wenn man menschliches Verhalten eliminiert, dann schaltet man auch menschliche Fehler aus”, so Ellison. Auch sei der Autopilot seines Privatjets fliege deutlich besser als er.

Oracles Executive Chairman Larry Ellison will 101 Prozent Kompatibilität zwischen On-Premise und Cloud-Diensten auch bei Datenbanken. Laut seiner Aussage kann Amazon das mit den eigenen Datebank-Diensten nicht anbieten. Anwender seien gezwungen, Investitionen in On-Premise-Technologien abzuschreiben. (Screenshot: silicon.de)
Oracles Executive Chairman und CTO Larry Ellison tritt erneut gegen Amazon Web Services und will Anwendern vertraglich zusichern, dass sie bei Oracle die Services zu 50 Prozent der Kosten bekommen. (Screenshot: silicon.de)

So werde die neue Datenbank über Machine Learning erkennen, wenn das System angegriffen wird und eigenständig die nötigen Patches aufspielen und nicht warten, bis ein Administrator in einem Wartungsfenster die nötigen Schritte unternimmt.

Die Datenbank werde sich automatisch provisionieren, patchen, anpassen und auch selbständig für ein Back-up sorgen. Auch werde es möglich sein, Abfragen in Daten auszuführen, die bereits am Vortag gelöscht wurden.

Ausgewähltes Whitepaper

CAD-Daten optimal verwalten: ECM-Lösungen vereinfachen Planmanagement

Wie ECM-Systeme CAD-Prozesse verbessern können, was eine gute ECM-Lösung beim Planmanagement auszeichnet und warum sich nscale CAD als spezialisierte Lösung für das Planmanagement anbietet, erklärt dieses Whitepaper.

Die Verfügbarkeit gibt Ellison mit 99,995 Prozent an und das Versprechen, das Angebot 50 Prozent günstiger als das von Amazon Web Services zu machen, werde Teil des Vertrages mit dem Kunden. Damit konkretisiert Ellison die bereits angekündigten Pläne für eine universelle Cloud Lizenz.

In der neuen Verteidigungstechnologie seien diese Maßnahmen nur teilweise autonom. Doch Oracles Ziel sei es, diese künftig noch weiter auszubauen, dennoch werde Oracle voraussichtlich im Lauf der Woche laut eigenen Angaben die erste “selbstfahrende Datenbank” am Markt vorstellen.

Ausgewähltes Whitepaper

So lassen sich Risiken bei der Planung eines SAP S/4HANA-Projektes vermeiden

Ziel dieses Ratgebers ist es, SAP-Nutzern, die sich mit SAP S/4HANA auseinandersetzen, Denkanstöße zu liefern, wie sie Projektrisiken bei der Planung Ihres SAP S/4HANA-Projektes vermeiden können.

Dennoch sei es nicht das Ziel, die Datenbank-Administratoren arbeitslos zu machen. Vielmehr könnten diese, von repetitiven Tätigkeiten befreit, sich um Sicherheit, Datenbank-Design, Innovation und die Auswertung von Daten kümmern.

Die Datenbank 18c für Data Warehousing wird voraussichtlich ab Dezember verfügbar sein. Eine Version für Online Transaction Processing wird dann noch im Januar folgen.

Ausgewähltes Whitepaper

Report: State of Digital Transformation EMEA 2019

Zu den größten Hürden der digitalen Transformation zählen der mobile Zugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen, die Nutzung unsicherer Netzwerke und nicht verwalteter Geräte. Das geht aus dem Report „State of Digital Transformation EMEA 2019“ von Zscaler hervor. Jetzt den vollständigen Report herunterladen!

Gleichzeitig meldet Oracle, dass in dem Oracle PartnerNetwork (OPN) Cloud Programm, das der Anbieter 2016 gestartet hatte, inzwischen mehr als 2600 Partnerunternehmen registriert sind.

Um Anwendern und Partnern den Einstieg in die Cloud-Welt weiter zu vereinfachen, hat Oracle auch das neue Oracle Cloud Excellence Implementer Program vorgestellt. here Damit sollen Partnern angeregt werden, für Anwender herausragende digitale Services anzubieten.

Tipp: Was haben Sie über Datenbanken gespeichert? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

11 Stunden ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

11 Stunden ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

13 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago