Categories: DataStorage

LeaseWeb und Acronis kooperieren für Cloud-Backup

LeaseWeb, Anbieter von Infrastructure-as-a-Service, erweitert sein Angebot durch eine Kooperation mit Acronis um ein Cloud-Backup für Unternehmen. Der Anbieter verspricht mit dem als LeaseWeb Acronis Backup vermarkteten Dienst eine „vollumfassende Datensicherungslösung“. Sie richtet sich insbesonderere an mittelständische Unternehmen. Ihnen könne sie dabei helfen, auf einfache Weise eine Cloud-Datensicherungsfunktionalität in hybride IT-Infrastrukturen zu integrieren. Im Rahmen von LeaseWeb Acronis Backup stehen Bare-Metal-Server, dedizierte Server, virtuelle private Server und Cloud-Umgebungen zur Verfügung.

LeasWeb (Grafik: LeasWeb)

Svenja de Vos, Chief Technology Officer (CTO) bei LeaseWeb, begründet die Wahl von Acronis als Partner für das Angebot mit der einfachen Bedienung, der Leistungsfähigkeit sowie der Interoperabilität der Acronis-Software in virtuellen, physischen und in Cloud-Umgebungen. Besonders hebt de Vos das Active Protection Feature von Acronis hervor, das Unternehmen bei der Bewältigung von Ransomware-Attacken helfen könne.

LeaseWeb tritt mit dem Angebot in die Fußstapfen zahlreicher anderer Anbieter. Einige davon bieten vergleichbare Services schon seit Jahren an. Allerdings kam der Markt zumindest in Deutschland nur langsam in Fahrt. Früh dabei war zum Beispiel Pironet. Dessen Dienst wurde nach der Übernahme von Piornet durch Cancom weiterentwickelt und ausgebaut.

Seit 2016 wird er als von NetApp zertifizierter Backup-as-a-Service beworben. Der Storage-Spezialist hat dazu das Label BaaS made in Germany entworfen und neben Cancom an sieben weitere Partner verliehen. Dazu gehören der IT Full Service Provider DARZ aus Darmstadt, das Mannheimer IT-Service-Unternehmen Datis, AHD aus Dortmund und die SHD System-Haus-Dresden GmbH.

Ausgewähltes Whitepaper

So lassen sich Risiken bei der Planung eines SAP S/4HANA-Projektes vermeiden

Ziel dieses Ratgebers ist es, SAP-Nutzern, die sich mit SAP S/4HANA auseinandersetzen, Denkanstöße zu liefern, wie sie Projektrisiken bei der Planung Ihres SAP S/4HANA-Projektes vermeiden können.

Ebenfalls an den Mittelstand richtet sich die in Süddeutschland beheimatete, aber in ganz Deutschland vertretene Firma Inneo. Im vergangenen Jahr startete zudem Transtec einen Cloud-Backup-Service. Weitere Anbieter entsprechender Dienste sind der IT-Security-Spezialist Barracuda Networks und das Unternehmen Carbonite. Letzteres rüstete sein zunächst für KMU konzipiertes Angebot im vergangenen Jahr durch die Übernahme von EVault um Funktionen für größere Unternehmen auf. Mit einem früher als nScaled bezeichneten Angebot offeriert Acronis übrigens auch eine eigene Business Continuity-Komplettlösung auf Hybrid Cloud-Basis.

Ausgewähltes Whitepaper

Fünf wichtige Aspekte bei der Auswahl eines Wide Area Networks

Erfolgreiches Netz-Design kann die Produktivität deutlich verbessern und neue Chancen für die digitale Geschäftsentwicklung eröffnen. Ein unzureichend dimensioniertes WAN hemmt dagegen das produktive Arbeiten und führt zu Frustration bei Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden. In diesem Whitepaper erfahren Sie, worauf es zu achten gilt.

Redaktion

Recent Posts

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

32 Minuten ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

17 Stunden ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

18 Stunden ago

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

1 Tag ago

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

2 Tagen ago

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

2 Tagen ago