Categories: MobileNotebook

HP kündigt mobile Workstation ZBook X2 an

HP hat mit dem ZBook X2 eine mobile Workstation mit 14 Zoll großem Display und abnehmbarer Tastatureinheit vorgestellt. Sie soll ab 15 Dezember zu Preisen von 1949 Euro aufwärts in den Handel kommen. Bildschirm und Keyboard sind magnetisch verbunden und lassen sich daher leicht trennen. Dadurch ist die Nutzung des entspiegelten Displays als Tablet möglich. HP zufolge ist das ZBook X2 die erste mobile Workstation, die diese Funktion bietet.

Für 1949 Euro schlägt HP eine Konfiguration (PDF) mit Intels Dual-Core-Prozessor Core-i5 7500U, integrierter Grafik und einem 8-Bit-Display mit 4K-Auflösung an. Das Spitzenmodell verfügt über einen Core-i7-Prozessor der achten Generation mit vier Kernen, eine Workstation-Grafik von Nvidia (Quadro M620), 32 GByte Arbeitsspeicher und eine 2 TByte große NVMe-SSD im Formfaktor M.2. Dafür hat HP noch keinen Preis genannt.

HP ZBook x2 (Bild: HP)

Eine Besonderheit ist das DreamColor Display. Darunter versteht HP ein 10-Bit-Display mit 4K-Auflösung. Das ist ab Werk auf den Farbraum AdobeRGB kalibriert, den es zu 100 Prozent abdeckt. 18 frei programmierbare Tasten am Display-Rand des sollen die Arbeit mit Adobe-Anwendungen erleichtern. Sobald Display-Einheit und Tastatur voneinander getrennt werden, bauen sie automatisch eine Bluetooth-Verbindung auf. Zur Anbindung externer Geräte stehen HDMI, USB Typ-A und USB-C/Thunderbolt 3 zur Verfügung. Ein Fingerabdruckscanner und ein SD-Kartenleser sind ebenfalls vorhanden.

An das ZBook X2 lassen sich bis zu zwei 4K-Displays anschließen (Bild: HP).

Das ZBook X2 eignet sich auch für die Bedienung mit einem Stift. Der erkennt 4096 Druckstufen und soll durch eine spezielle chemische Behandlung der Display-Oberfläche ein besonders natürliches Schreibgefühl vermitteln. Das ZBook X2 wiegt 2,2 Kilogramm. Es besitzt einen 70Wh-Akku, der laut Hersteller eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden ermöglicht.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

17 Stunden ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

19 Stunden ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago