Categories: Data

Googles Cloud AutoML bietet Machine Learning für alle

Google hat einen neuen Cloud-Dienst eingeführt, der die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen vereinfachen soll. Cloud AutoML soll es Nutzern mit “wenig Vorkenntnissen” in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Machine-Learning (ML) ermöglichen, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Modelle zu erstellen. “Wir sind überzeugt, dass Cloud AutoML KI-Experten noch produktiver macht, neue Anwendungsfelder für KI erschließt und ML-Anfängern hilft, leistungsfähige Systeme zu entwickeln”, schreiben Jia Li, Leiterin der Forschung und Entwicklung bei Google Cloud AI und Chefwissenschaftlerin Fei-Fei Li in einem Blog.

Google Auto ML richtet sich an Anwender, die eine automatisierte Bilderkennung umsetzen wollen. (Bild: Google)

Cloud AutoML baut auf die Google-Technologien learning2learn und Transfer Learning auf. Die erste Cloud-Auto-ML-Lösung von Google ist Cloud AutoML-Vision, mit der sich benutzerdefinierte Machine-Learning-Modelle für die Bilderkennung erstellen lassen. Eine Drag-and-Drop-Oberfläche soll den Upload von Bildern ermöglichen und Modelle trainieren und verwalten. Sie lassen sich direkt in der Google Cloud einsetzen.

Mit Cloud AutoML Vision erstellte Modelle sollen bereits zur Einordnung öffentlicher Datensätze wie ImageNet und CIFAR benutzt werden. Dort sollen sie genauere Ergebnisse liefern als generische Machine-Learning-APIs – unter anderem durch Googles eigene Bilderkennung und Suchtechnologien für neuronale Architekturen. Zudem verspricht Google, dass sich mit Cloud AutoML Vision einfache Modelle für KI-fähige Anwendungen schon in wenigen Minuten entwickeln lassen. “An nur einem Tag kann ein vollständiges, serienreifes Modell erstellt werden”, heißt es weiter im Google-Blog.

Als weiteren Vorteil stellt Google die Benutzerfreundlichkeit heraus. Nutzer könnten mit einer einfachen grafischen Oberfläche Daten spezifizieren und in ein Modell umwandeln, das auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sei.

“Die Technologie von Cloud AutoML hilft uns, KI-Modelle zu entwickeln, um unsere Produkte entsprechend nach Disney-Charakteren, Produktkategorien und Farben schnell zu verschlagworten. Diese Kategorisierung wird in unsere Suchmaschine integriert, um unseren Besuchern relevantere Suchergebnisse zu zeigen und Produktempfehlungen im Disney Shop zu verbessern”, wird Mike White, CTO und Senior Vice President für Disney Consumer Products and Interactive Media, in dem Blogeintrag zitiert.

Nutzer, die AutoML Vision ausprobieren wollen, können über die Google-Website einen Zugang anfordern. Es ist laut Google das erste von mehreren Cloud-AutoML-Produkten. Zu seiner weiteren Planung äußerte sich das Unternehmen jedoch nicht.

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago