Categories: Cloud

LibreOffice 6.0 vereinfacht Erstellen von PDF-Formularen

Die Document Foundation gibt LibreOffice 6.0 frei. Neben verschiedenen Neuerungen in Modulen wie Writer oder Calc sorgt die neue Version auch für eine bessere Verschlüsselung. Die neue Version ist ab sofort für Windows, Linux, macOS und als Cloud-Version verfügbar.

Über ein neues Menü lassen sich PDF-Formulare schneller als bisher erstellen (Bild: The Document Foundation)
Über ein neues Menü lassen sich PDF-Formulare schneller als bisher erstellen (Bild: The Document Foundation)

Einer der wichtigsten Neuerungen ist die verbesserte Interoperabilität mit Microsoft Office und OOXML. So wurde der Import/Export von ActiveX-Steuerungen, Support für eingebettete Text-Dokumente und Tabellenkalkulationen wie auch der Import von SmartArt optimiert. Der Export von Videos zu PPTX und ein verbesserter Filter für PPTX sollen die Fehlerrate von Dateien minimieren. Auch der Export von MailMerge-Feldern zu DOC wurde laut einer Mitteilung des Open-Source-Projektes nachgebessert. Zusätzlich gibt es neue Filter, die den Export von Writer-Dokumenten in ePub und den Import von QuarkXPress und das EMF+-Format optimieren sollen. Einige dieser Verbesserungen wurden auch in ODF (Open Document Format) integriert.

ODF-Dokumente können jetzt auch mit OpenPGP-Keys verschlüsselt werden und das auf allen unterstützten Betriebssystemen. Der Support für die OpenPGP-basierte Verschlüsselung ist jedoch noch in einem experimentellen Stadium und Anwender die diese Signierung verwenden wollen, müssen eine GPG-Software auf dem Betriebssystem installieren. Zudem können in Writer dank einer neuen Dokumenten-Klassifizierung auch einzelne Absätze markiert und signiert werden.

Ebenfalls in Writer soll ein neues Form-Menu den Zugriff auf das Design von Formen und das Erstellen von Standard-konformen PDF-Formularen erleichtern. Die Such-Werkzeugleiste bietet jetzt eine Drop-Down-Liste, die die Navigation beschleunigen soll. Auch sorgen neue Vorlagen für ein zeitgemäßes Design.

Ausgewähltes Whitepaper

So lassen sich Risiken bei der Planung eines SAP S/4HANA-Projektes vermeiden

Ziel dieses Ratgebers ist es, SAP-Nutzern, die sich mit SAP S/4HANA auseinandersetzen, Denkanstöße zu liefern, wie sie Projektrisiken bei der Planung Ihres SAP S/4HANA-Projektes vermeiden können.

Die Cloud-Version, LibreOffice Online, ist ein Server-Service der zusammen mit Cloud-Storage und einem SSL-Zertifikat installiert werden sollte. ISPs oder Unternehmen mit einer Private Cloud können damit Anwendern LibreOffice zur Verfügung stellen. Mit der Version 6.0 sollen die Funktionen auf dem Desktop und der Cloud-Version weiter angeglichen werden. So wurde das “Speichern als”-Feature hinzugefügt und Calc bietet jetzt 500.000 Reihen. Auch ein Feature für Suchen und Ersetzen gibt es für Writer, Calc und Impress. Diese Version gibt es als Docker-Image.

Noch im ersten Quartal soll es eine neue Version des Viewer for Android geben. Damit können Dokumente erstellt werden. Fotos lassen sich dann direkt von der Kamera einem lokalen oder Cloud-basierten Verzeichnis hinzufügen. In Calc stehen jetzt Spaltenüberschriften zur Verfügung. Auch eine Tab-basierte Toolbar mit Formatierungsoptionen werde enthalten sein.

Allerdings sollten in Unternehmensumgebungen noch nicht die teilweise experimentellen Funktionen von Version 6.0 installiert werden. Unternehmen rät “The Document Foundation” die Version 5.4.4 zu nutzen für die auch Long Term Support bereit steht.

Tipp der Redaktion

EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Im Mai 2018 endet die Übergangsfrist für die neue EU-Datenschutzverordnung. Welche Neuerungen sie bringt, was passiert, wenn sich Firmen nicht daran halten und wie sich Unternehmen vorbereiten können, erfahren Sie im Special auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

22 Stunden ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

22 Stunden ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago