Categories: Cloud

Marktanteile – Windows 10 überholt Windows 7

Microsoft hat zum Jahresanfang offenbar einen wichtigen Meilenstein erreicht. Zumindest laut aktuellen Zahlen von StatCounter hatte Windows 10 im Januar erstmals einen höheren Marktanteil als Windows 7. Windows 10 verbesserte sich gegenüber Dezember um rund 1,1 Punkte auf 42,78 Prozent. Der Anteil von Windows 7 schrumpfte indes um 0,03 Punkte auf 41,86 Prozent. Im Dezember lag Windows 7 also noch 0,2 Punkte vor Windows 10.

Windows 10 Creators Update (Grafik: ZDNet.de)Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gab Windows 7 insgesamt 5,6 Punkte an Windows 10 ab. Das verbesserte sich in den vergangenen zwölf Monaten um fast 10 Punkte. Knapp 2,4 Punkte stammten von Windows XP, etwa 0,6 Punkte von Windows 8 und weitere 0,5 Punkte von Windows Vista, die alle im Januar auf jeweils deutlich weniger als 5 Prozent aller Windows-Computer liefen. Windows 8.1 steuerte knapp 0,9 Punkte zum Wachstum von Windows 10 bei und verschlechterte sich auf 8,7 Prozent.

Net Applications sieht allerdings weiter Windows 7 in Führung. In seiner Statistik hatte Windows 10 unter allen Windows-Versionen im Januar einen Anteil von 30,44 Prozent. Windows 7 brachte es auf 37,63 Prozent. Zwischen Januar 2017 und Januar 2018 verringerte sich der Vorsprung von Windows 7 auf Windows 10 damit um 12 Punkte auf 7,2 Punkte.

Die unterschiedlichen Zahlen beruhen auf unterschiedlichen Messverfahren. Während Net Applications eindeutige Besucher zählt und die Daten um regionale Unterschiede bereinigt, erfasst StatCounter den gesamten Traffic bestimmter Websites. Net Applications gibt eher den Marktanteil bezogen auf Nutzer und StatCounter den Marktanteil bezogen auf die Internetnutzung wieder.

Ausgewähltes Whitepaper

Studie zu Filesharing im Unternehmen: Kollaboration im sicheren und skalierbaren Umfeld

Im Rahmen der von techconsult im Auftrag von ownCloud und IBM durchgeführten Studie wurde das Filesharing in deutschen Unternehmen ab 500 Mitarbeitern im Kontext organisatorischer, technischer und sicherheitsrelevanter Aspekte untersucht, um gegenwärtige Zustände, Bedürfnisse und Optimierungspotentiale aufzuzeigen. Jetzt herunterladen!

Regionale Unterschiede sind allerdings auch bei StatCounter bekannt. In Nordamerika übernahm Windows 10 demnach bereits im Januar 2017 die Führung von Windows 7. In Großbritannien lies es den Vorgänger von Windows 8 sogar schon im Juni 2016 hinter sich. Europaweit kippte das Verhältnis im März 2017. In Asien und Indien hat Windows 7 indes weiterhin einen Vorsprung von 15 beziehungsweise 30 Prozent vor Windows 10.

“Windows 10 wurde Ende 2015 eingeführt und es wird Microsoft freuen, dass es Windows 8 hinter sich gelassen hat”, erklärte StatCounter-CEO Aodhan Cullen. “Trotzdem erhält sich Windows 7 seine Loyalität, vor allem unter Business-Nutzern. Microsoft wird hoffen, dass es es deutlich schneller ersetzen kann als Windows XP, das im August 2001 gestartet ist und erst im Juni 2017 unter die Marke von 5 Prozent fiel.”

[mit Material von Liam Tung, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows 10? Machen Sie den Test in unserem Quiz auf silicon.de!

Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Stunden ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

6 Stunden ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

1 Tag ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago