Apple, Cisco und Allianz kooperieren für Cyber-Versicherung

Apple, Cisco, der deutsche Versicherer Allianz und der Sicherheitsdienstleister Aon haben eine Cyber-Risikomanagementlösung für Unternehmen vorgestellt. Sie soll mehr Unternehmen als bisher die Möglichkeit geben, sich vor Cyber-Risiken wie Erpressungstrojanern und anderer Schadsoftware zu schützen.

Allianz-Versicherung (Grafik: Allianz)Im Rahmen der Zusammenarbeit bewertet Aon die Cybersicherheit von Unternehmen und gibt Empfehlungen zu ihrer Verbesserung. Cisco und Apple wiederum stellen bestimmte Produkte wie Cisco Ransomware Defense sowie iPhone, iPad und Mac zur Verfügung, die Unternehmen einen besonders hohen Schutz bieten sollen.

Ausgewähltes Whitepaper

Report: State of Digital Transformation EMEA 2019

Zu den größten Hürden der digitalen Transformation zählen der mobile Zugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen, die Nutzung unsicherer Netzwerke und nicht verwalteter Geräte. Das geht aus dem Report „State of Digital Transformation EMEA 2019“ von Zscaler hervor. Jetzt den vollständigen Report herunterladen!

Laut Allianz erfüllen Kunden, die besagte Produkte von Apple und Cisco einsetzen, die Anforderungen des Versicherers für die von der Allianz entwickelte Cyber-Versicherung. In Kombination mit einer individuellen Risikobewertung von Aon soll sogar ein erweiterter Cyber-Versicherungsschutz für Kunden von Cisco und Apple erhältlich sein. Er soll “marktführende” Deckungsbedingungen und unter bestimmten Voraussetzungen sogar einen Verzicht auf eine Selbstbeteiligung beinhalten.

Cisco Ransomware Defense umfasst Lösungen für E-Mail- und Internet-Sicherheit inklusive einer cloudbasierten Blockierung bösartiger Websites sowie einen Endgeräteschutz. Bei den Apple-Produkten soll die enge Integration von Hardware, Software und Services auf iOS-Geräten dafür sorgen, dass alle Komponenten vertrauenswürdig sind. Als weitere Vorteile stellt Apple eine permanente Hardwareverschlüsselung sowie die Unterstützung von sicheren Netzwerkprotokollen wie Transport Layer Security (TLS) und VPN heraus.

Darüber hinaus soll Kunden im Fall eines Malware-Angriffs ein Incident-Response-Team zur Verfügung stehen. Es wird von Cisco und Aon gestellt.

Ausgewähltes Whitepaper

Studie zu Filesharing im Unternehmen: Kollaboration im sicheren und skalierbaren Umfeld

Im Rahmen der von techconsult im Auftrag von ownCloud und IBM durchgeführten Studie wurde das Filesharing in deutschen Unternehmen ab 500 Mitarbeitern im Kontext organisatorischer, technischer und sicherheitsrelevanter Aspekte untersucht, um gegenwärtige Zustände, Bedürfnisse und Optimierungspotentiale aufzuzeigen. Jetzt herunterladen!

“Die proaktive Analyse in Verbindung mit neuester Technologie bietet einen idealen Schutz gegen die sich ständig ändernden Erpressungstrojaner und Malware-Angriffe von heute”, wird Bill Scaldaferri, President und CEO von Allianz Global Corporate and Specialty North America, in einer Pressemeldung zitiert. “Diese strategische Allianz mit Aon, Apple und Cisco ermöglicht es uns Unternehmen, die diese integrierte Plattform zur Risikoverwaltung nutzen, eine einzigartige Lösung anzubieten und sie so im Kampf gegen schwerwiegende Bedrohungen zu stärken.”

Die Cyber-Risikomanagementlösung ist ab sofort verfügbar. Zu Preisen machten die beteiligten Unternehmen keine Angaben.

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

22 Stunden ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

22 Stunden ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago