Skype for Content Creators kann Gespräche aufnehmen

Microsoft kündigt mit Skype for Content Creators eine neue Desktop-App des beliebten Messenger-Programms an, das die Aufnahme von Gesprächen unterstützt. Bisher war dies ohne offiziellen Support nur über externe Anwendungen möglich und hat auch nicht immer zufriedenstellend funktioniert.

Skype for Content Creators (Bild: Microsoft)

Mit Skype for Content Creators unterstützt Microsoft die Schnittstelle NewTek NDI. Dadurch können Drittanbieter-Anwendungen wie Wirecast, Xsplit und Vmix direkt auf den Skype-Stream zugreifen und ihn abspeichern.

Sobald der Anruf aufgezeichnet wurde, können Inhalte einfach in Anwendungen wie Adobe Premiere Pro und Adobe Audition zur Bearbeitung importiert werden. Darüber hinaus können Benutzer das Erscheinungsbild des Anrufs anpassen – so können sie Teil einer Live-Show sein, die für das Streaming an ein Publikum gedacht ist.

Der Workflow zur Aufnahme soll besonders einfach sein. In nur zwei Schritten, vom Einrichten des Anrufs bis zum Livestreaming des Anrufs auf einer geeigneten Plattform, können Audio- und Videoinhalte für die Zusammenarbeit genutzt werden.

Eine erste Vorabversion soll in Kürze für Windows 10 und OS X verfügbar sein. Im Sommer soll dann die finale Fassung erscheinen. In diesem Zusammenhang spricht Microsoft von einer Desktop-App, was darauf hindeutet, dass Skype for Content Creators nicht über den Windows Store vertrieben wird. Weitere Informationen und Demonstrationen zu Skype für Content Creators erhalten Besucher der NAB in Las Vegas vom 9. bis 12. April am Microsoft-Stand SL6716.

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows 10? Machen Sie den Test in unserem Quiz auf silicon.de!

Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

2 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

3 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

3 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

5 Tagen ago