Google erweitert Sheets mit Macro-Feature

Google stellt für Sheets, der Tabellenkalkulation aus der G Suites das Feature Sheets Macros vor. Anwender können damit Macros aufnehmen und damit repetitive Aufgaben automatisieren.

Sheets Macro brint eine Macro-Funktion in Googles G Suite (Bild: Google)
Sheets Macro brint eine Macro-Funktion in Googles G Suite. (Bild: Google)

Das Feature ist mit der Macro-Funktion in Microsoft Office vergleichbar. Nutzer können diese selbst erstellen und dann über einen bestimmten Befehl abspielen.

Sheets Macros zielen auf Cloud-basierte Dateien. So kann ein Team verschiedene Macros in einer Datei abspielen, während andere an dem gleichen Dokument arbeiten, ohne diese zu stören.

Diese Macros werden automatisch in App-Scripts umgewandelt. Dadurch können Nutzer das Macros-Skript selbst editieren, ohne es erneut aufnehmen zu müssen. Natürlich lassen sich in App Scritps auch Macros erstellen, die dann in Sheets importiert werden können.

Ausgewähltes Whitepaper

CAD-Daten optimal verwalten: ECM-Lösungen vereinfachen Planmanagement

Wie ECM-Systeme CAD-Prozesse verbessern können, was eine gute ECM-Lösung beim Planmanagement auszeichnet und warum sich nscale CAD als spezialisierte Lösung für das Planmanagement anbietet, erklärt dieses Whitepaper.

“So kann ein Finanz-Team in einem Budget-Meeting ein Macro starten und gleichzeitig das gleiche Spreadsheet einsehen. Das bedeutet auch, dass Coworker oder Kunden nicht gezwungen sind, sensible Daten herunter zu laden, um Macros zu nutzen”, teilt Google mit. Zudem ermögliche die Speicherung der Sheet-Dateien in der Cloud eine engmaschige Kontrolle, wer Dateien sehen oder weiterverbreiten könne.

Darüber hinaus stellt Google weitere neue Features für Sheets vor. So können Anwender künftig verschiedene Papiergrößen angeben oder auch einen Seitenumbruch für den Druck festlegen.

Neu ist auch die Option für das Gruppieren von Zeilen und Spalten und die Möglichkeit Daten anhand eines Zeitrahmen zu gruppieren. Zudem können in Zellen jetzt auch Checkboxen integriert werden.

Google weist in diesem Zusammenhang auch noch einmal auf die im Dezember eingeführten KI-Features in Pivot-Tabellen hin. Über Machine Learning hilft ein smarter Assistent Nutzern dabei, sich in den Daten zurechtzufinden. Vor allem die Analyse aus diesen Daten werde dadurch vereinfacht, verspricht Google. Google hat zudem eine Integration der G-Suite mit der Filesharing-Lösung von Dropbox angekündigt. Zudem will Google neue Sicherheitsfunktionen in der Cloud-Lösung. Damit will der Anbieter die Produktivitätslösung vor allem für Unternehmen attraktiver machen.

Ausgewähltes Whitepaper

Report: State of Digital Transformation EMEA 2019

Zu den größten Hürden der digitalen Transformation zählen der mobile Zugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen, die Nutzung unsicherer Netzwerke und nicht verwalteter Geräte. Das geht aus dem Report „State of Digital Transformation EMEA 2019“ von Zscaler hervor. Jetzt den vollständigen Report herunterladen!

Redaktion

Recent Posts

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

8 Minuten ago

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

50 Minuten ago

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

5 Stunden ago

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

21 Stunden ago

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

1 Tag ago

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

1 Tag ago