Microsoft gibt Verfügbarkeit von Windows 10 April-2018-Update bekannt

Microsoft hat die Verfügbarkeit von Windows 10 April 2018 Update bekannt gegeben. Das neue Betriebssystem, das vermutlich auf dem Build 17134 basiert, wird heute als Download zur Verfügung gestellt. Die weltweite Auslieferung über Windows-Update beginnt am 8. Mai, wobei nicht alle Windows-10-Rechner die Aktualisierung sofort an diesem Tag erhalten. Wie üblich findet sie etappenweise statt und dürfte sich über mehrere Wochen hinziehen.

Anwender, die nicht auf die offizielle Freigabe warten wollen, können mit einem Trick die neue Windows-10-Version sofort installieren. Wer mehrer Rechner upgraden möchte, fertigt am besten einen USB-Stick mit der neuen Windows-Version an.

Statt “Spring Creators Update” heißt Windows 10 1803 nun “April 2018 Update” (Bild: ZDNet.de).

Windows 10 April 2018 Update: Timeline / Zeitachse

Nach durchgeführtem Update öffnet sich nach der ersten Anmeldung Edge und begrüßt den Anwender mit “Willkommen beim April-Update”. Dort erfährt der Nutzer Details zu neuen Funktionen. Als eines der wichtigsten Features enthält die neue Windows-Version 1803 eine erweiterte Taskansicht. Mit Timeline respektive Zeitachse wird diese um die Ansicht der letzten Aktivitäten wie besuchte Websites, benutzte Apps und geöffnete Dokumente ergänzt. Diese Daten können über die Cloud synchronisiert werden, sodass Nutzer auf anderen Windows-10-Geräten begonnene Arbeiten fortzusetzen.

Windows 10 April 2018 Update: Focus Assist / Benachrichtigungsassistent

Mit Focus Assist beinhaltet Windows 10 April 2018 Update ein weiteres neues Feature. Die Funktion unterstützt beim produktiven und fokussierten Arbeiten, indem ablenkende Benachrichtigungen von E-Mails, Anrufen oder Social Media ausgeblendet werden. Ist die Konzentrationsphase beendet, erhalten Nutzer – sofern gewünscht – eine Zusammenfassung der unterdrückten Mitteilungen. Außerdem lässt sich Focus Assist an die jeweilige Arbeitssituation anpassen: Spezifische Kontakte können ausgewählt und deren Nachrichten sowie Anrufe trotz aktivierter Funktion durchgestellt werden. Auch lassen sich Tageszeiten voreinstellen, zu denen Focus Assist automatisch aktiv ist.

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows 10? Machen Sie den Test in unserem Quiz auf silicon.de!

Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Tag ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago