Categories: JobsManagement

AMD-Chef für GPU-Marketing wechselt zu Intel

Intel hat einen weiteren Spitzenmanager von AMD abgeworben. Nachdem der Chiphersteller sich Ende letzten Jahres bereits mit Raja Koduri den wichtigsten Grafikexperten von AMD schnappte, folgt diesem jetzt Chris Hook, der bei AMD das Marketing für diskrete Grafikprodukte verantwortete. Nach fast zwei Jahrzehnten bei AMD wird er künftig diese Funktion bei Intel übernehmen, das damit erneut seine ehrgeizigen Pläne für dedizierte Grafikchips bestätigt.

Intel stellt die achte Generation der Desktop-CPU Core vor. (Bild: Intel)

Hook soll das Marketing für Visual Technologies und diskrete Grafikprodukte leiten, mit denen Intel offenbar den ernsthaften Wettbewerb mit dem Marktführer Nvidia sucht. Obwohl noch nicht offiziell angekündigt, sickerte bereits durch, dass Intel auch eigenständige Grafikkarten für PC-Enthusiasten und Gamer auf den Markt bringen will. Chris Hook selbst merkte an, Intel wolle sein Technologie-Portfolio ausweiten “über Computing, Grafik, Medien, Imaging und maschinelle Intelligenz für Clients und Rechenzentren, AI und Edge Computing hinweg”.

Als weiteren Neuzugang konnte Intel letzte Woche bereits Jim Keller melden, der als Senior Vice President for Silicon Engineering insbesondere für die SoC-Entwicklung (System-on-Chip) verantwortlich sein wird. Der 59-jährige Keller ist ein Veteran in der Entwicklung von Prozessorarchitekturen. Er war bereits bei dem von 2008 von Apple übernommenen Chipspezialisten P.A.Semi tätig und leitete später bei AMD die Entwicklung der ZEN-Architektur.

Zuletzt war Keller bei Tesla für dessen Fahrassistenz-System Autopilot verantwortlich, wollte aber zurück zur Chipentwicklung, um seiner “lebenslangen Leidenschaft für die Entwicklung der weltbesten Siliziumprodukte” zu folgen. “Die Welt wird sehr viel anders aussehen im nächsten Jahrzehnt durch die Richtung, die das Computing einschlägt”, lässt er sich zitieren. Zusammen mit dem Intel-Team wolle er die Zukunft von CPUs, GPUs, Beschleunigern und anderen Produkten für das datenzentrierte Zeitalter gestalten.

Schon beim Wechsel Raja Koduris zu Intel war von einer breit angelegten Grafik-Offensive die Rede. “Koduri wird Intels führende Position bei integrierter Grafik für den PC mit diskreten Highend-Grafiklösungen für eine breite Palette von Computing-Bereichen ausweiten”, hieß es.

Ausgewähltes Whitepaper

Studie zu Filesharing im Unternehmen: Kollaboration im sicheren und skalierbaren Umfeld

Im Rahmen der von techconsult im Auftrag von ownCloud und IBM durchgeführten Studie wurde das Filesharing in deutschen Unternehmen ab 500 Mitarbeitern im Kontext organisatorischer, technischer und sicherheitsrelevanter Aspekte untersucht, um gegenwärtige Zustände, Bedürfnisse und Optimierungspotentiale aufzuzeigen. Jetzt herunterladen!

Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

1 Tag ago

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

2 Tagen ago

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

2 Tagen ago

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

3 Tagen ago

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

3 Tagen ago

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

3 Tagen ago