Categories: PCWorkspace

Intel stellt High-End-Chipsatz Z390 vor

Intel hat ohne großes Brimborium den Chipsatz Z390 vorgestellt. Die Lösung rundet Intes Chipsatzportolio nach oben ab. Mainboards mit dem in 14-nm-Technik gefertigten Z390 sind in erster Linie für Prozessoren der i-8000-Reihe vorgesehen.

Da der Chipsatz Unterstützung für das Intel Extrem Tuning Utility bietet, eignen sich dafür vor allem die Modelle Core i-8350K, i8600K und i-8700K, da diese über einen freie Multiplikator verfügen und sich somit besonders gut zum Übertakten geeignet sind.

Intel Z390 (Bild: Intel)

Die wichtigsten Neuerungen des Z390 ist die Unterstützung für USB 3.1 Gen 2 mit einer Bandbreite von 10 GBit/s. Davon können die Mainboardhersteller bis zu sechs Ports realisieren. Für USB 3.1 Gen 1 stehen maximal 10 Ports zur Verfügung.

Thunderbolt gehört hingegen nicht zum Leistungsumfang des Z390. Hierfür wird nach wie vor ein zusätzlicher Controllerchip benötigt, der über PCIe angebunden ist. Die Integration von WLAN und Bluetooth bedarf eines eigenen CRF-Moduls. Gegenüber bisherigen Lösungen bindet Intel das Funkmodul anstatt über PCIe oder USB  über CNVi an. Das soll Vorteile in Sachen Kosten, Energie und Platz bieten.

Erste Mainboards auf Basis des Z390 dürften Anfang Juni auf der Computex in Taipeh zu sehen sein. Der Marktstart sollte zeitnah erfolgen. Ob Intel die Messe in Taiwan auch zur Vorstellung eines für den Maintream-Markt erwarteten Acht-Kern-Prozessors nutzt, bleibt abzuwarten.

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Ausgewähltes Whitepaper

Studie zu Filesharing im Unternehmen: Kollaboration im sicheren und skalierbaren Umfeld

Im Rahmen der von techconsult im Auftrag von ownCloud und IBM durchgeführten Studie wurde das Filesharing in deutschen Unternehmen ab 500 Mitarbeitern im Kontext organisatorischer, technischer und sicherheitsrelevanter Aspekte untersucht, um gegenwärtige Zustände, Bedürfnisse und Optimierungspotentiale aufzuzeigen. Jetzt herunterladen!

Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

15 Stunden ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

16 Stunden ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago