Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat heute auf seinem Global Partner Summit HPE GreenLake Flex Capacity für Partner angekündigt. Mit diesem nutzungsbasierten Angebot soll es für Partner einfacher und profitabler sein, HPEs On-Premise-Lösungen mit verbrauchsabhängiger Abrechnung zu vermarkten. Zudem erweitert HPE sein Digital Marketing-Programm.
Laut IDC werden im Jahr 2020 40 Prozent der Unternehmensausgaben für IT-Infrastruktur über verbrauchsabhängige Beschaffungsmodelle getätigt. Kunden möchten zunehmend nur für die Infrastruktur zahlen, die sie monatlich nutzen, um so flexibler skalieren zu können und Kosten zu sparen.
Mit HPE GreenLake Flex Capacity können HPE-Partner ihren Kunden helfen, Pay-per-use-Modelle einzuführen und ihre vor Ort betriebene IT-Infrastruktur ohne große Vorab-Investitionen zu modernisieren, etwa mit Software-definierter Infrastruktur, All-Flash-Speicher und Private Cloud. Das neue Angebot umfasst sieben Pakete mit beliebten HPE-Produkten. Konfigurationen und Preisbänder sind vordefiniert, um Angebot und Verkauf zu vereinfachen. Außerdem sind die Services darauf ausgelegt, Partnern zu höheren Margen zu verhelfen – bei regelmäßigen Umsätzen und einer prognostizierten Wachstumsrate von 25 Prozent pro Jahr.
Unterstützung der Partner bei der Generierung von Leads, Pipeline und Umsatz
Im Rahmen der neuen HPE Partner Ready Marketing Pro Academy bietet HPE jetzt Trainings- und Assessment-Angebote, um Partnern zu helfen, die Effektivität ihres Marketings und Vertriebs zu steigern. Zusätzlich werden auch die Digital Marketing Workshops weltweit ausgeweitet.
Zudem stellt HPE das HPE Digital Marketing Maturity Assessment vor, das Partnern einen besseren Einblick in ihre digitalen und Social-Media-Fähigkeiten liefert. Der Partner durchläuft dabei eine strukturierte Online-Studie und erhält eine Bewertung seiner digitalen Marketingreife. Das Assessment beinhaltet personalisierte Berichte mit Anleitungen und empfohlenen Aktionen über die folgenden fünf Fokusbereiche hinweg: digitale Identität, organisatorisches Engagement, Analytics-Verfahren, Customer Relationship Management und Kampagnenplanung und -ausführung.
HPE reagiert mit dem erweiterten Marketingprogramm auf den Trend, dass immer mehr Kunden sich bei Kaufentscheidungen zunehmend auf digitale Inhalte und Ressourcen verlassen. Der Hersteller sieht daher die Channel-Partner in der Pflicht, sich durch ihre digitalen Marketingkompetenzen zu differenzieren und diese weiter auszubauen.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…