Categories: MacWorkspace

MacBook, iMac, iPad: Apple plant großes Update im Herbst

Der renommierte Analyst und Apple-Beobachter Ming-Chi Kuo will erfahren haben, dass Apple im Herbst nicht nur neue iPhones vorstellen wird, sondern nahezu seine gesamt Hardware-Linie erneuert. Wie 9to5Mac berichet, hat Kuo in einem Bericht an Investoren mitgeteilt, dass Apple die Modelllinien, iPad Pro, MacBook, MacBook Pro, Mac, Mac mini und Apple Watch erneuert sowie die Vorstellung eines Billig-MacBooks plant. Letzterer soll jedoch nicht in die MacBook-Air-Linie eingegliedert werden.

Apple-Update für Herbst 2018 (Grafik: Ming-Chi Kuo)
Ming-Chi Kuo von TF International Securities illustriert seine Vorhersagen für das Herbst-Produkt-Update in einer Grafik (Bild: Kuo).

Die neuen iPad-Pro-Modelle sollen mit einem 11 und 12,9 Zoll großen Display erscheinen. Beim kleineren Modell erhöht Apple die Display-Diagonale um 0,5 Zoll, während sie bei der größeren Variante unverändert bleibt. Beide Geräte könnten trotzdem insgesamt kleiner ausfallen als ihre Vorgänger, da Apple laut Kuo auf einen Home-Button-Verzichtet und stattdessen Face-ID integriert. Dadurch dürfte der Rand etwas kleiner ausfallen.

Für die MacBooks, den Mac mini und den iMac sagt Kuo ein Prozessor-Upgrade voraus. Die Geräte dürften dann endlich mit Intel-Prozessoren der Kaby Lake-Reihe aus der 8. Generation ausgestattet werden. Die von Intel bereits im August 2017 vorgestellten Chips bieten gegenüber den Vorgängern eine erhebliche Leistungssteigerung, da Intel erstmals Mobilprozessoren mit vier Rechenkerne ausstattet. Gegenüber den Dual-Core-Vorgängern beträgt die Leistungssteigerung im Schnitt 40 Prozent. Bei der Bearbeitung von Fotos oder der Erstellung von Diashows sollen sie 48 Prozent schneller sein. Die Videobearbeitung will Intel sogar um Faktor 14,7 beschleunigt haben.

Für das Prozessor-Upgrade von MacBook, MacBook Pro, iMac und Mac mini dürfte Apple auf Kaby-Lake-Prozessoren der 8. Generation setzen. Die Quad-Core-Chips sind gegenüber der Vorgängergeneration mit nur zwei Kernen deutlich schneller (Bild: Intel).

Für den iMac verspricht Kuo außerdem “signifikante Display-Performance-Upgrades”. Die neuen Modelle der Apple Watch sollen mit größeren Displays mit 1,57 und 1,78 Zoll erhältlich sein (bisher 1,32 Zoll und 1,5 Zoll) und eine verbesserte Herzfrequenzerkennung bieten. Kuo erwartet, dass die neuen Modelle über einen schmaleren Display-Rand verfügen, sodass die bisherigen Gehäusegrößen mit 38 mm und 42 mm beibehalten werden. Außerdem soll Apple noch verbesserte AirPods mit “Hey Siri”-Aktivierung und Qi-Ladestationen (Air Power) vorstellen.

Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

23 Stunden ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Tag ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago