Categories: Cloud

Microsoft bringt neue Vorabversion von Windows Server 2019

Microsoft hat die Vorabversionen für Windows Server 2019 und Windows Server Version 1809 aktualisiert. Das neue Build 17723 korrigiert mehrere Fehler und bringt auch neue Funktionen. Unter anderem wurde die Einrichtung von Kubernetes unter Windows Server vereinfacht.

Das Orchestrierungs-Tool bietet eine Scheduling-Funktion für die Zuordnung von Container-Images zu passenden Maschinen. Zudem soll es nun möglich sein, mit Kubernetes die Funktion von Containern zu überwachen und sie automatisch neu zuzuordnen. Neu ist auch ein Netzwerk für die Koordinierung von Containern für eine Kommunikation über Maschinen hinweg.

Service Discovery wiederum ermöglicht es Containern, andere Container automatisch zu lokalisieren, selbst wenn sich deren Hosts oder IP-Adressen ändern. Auch die Skalierung soll nun flexibler sein und eine manuelle oder automatische Entfernung oder Aktivierung von Container-Instanzen erlauben – je nach Bedarf.

Neu ist auch der Network Congestion Control Provider LEDBAT, der Engpässe im Netzwerk verhindern soll. Das Tool, das laut Microsoft “jegliche im Netzwerk verfügbare Bandbreite abfängt und nutzt”, soll vor allem Überlastungen verhindern, die im Rahmen von Updates auftreten. Zu diesem Zweck soll LEDBAT einen Latenz optimierten Transport im Hintergrund ermöglichen.

Microsoft weist auf zahlreiche Fehler im Build 17723 hin

Wie jede Vorabversion ist auch das Build 17723 nicht fehlerfrei. So ist es derzeit beispielsweise nicht möglich, mit Windows Nano Server Dateien von einem SMB-Volume in einem Container zu einem lokalen Speicher zu kopieren. Auch Datenbanken auf SMB Volumes lassen sich nicht fehlerfrei nutzen. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass virtuelle Maschinen unerwartet stoppen und das Betriebssystem bestimmte RAID-Controller nicht erkennt. Eine vollständige Liste aller bekannten Fehler findet sich im Windows-Blog.

Windows Server 2019 Preview liegt als ISO-Datei in 18 Sprachen sowie nur in Englisch im VHDX-Format vor. Windows Server Version 1809 bietet Microsoft ebenfalls als ISO-Datei und als VHDX-Datei an, beides jedoch nur in Englisch. Aktualisiert wurden zudem Microsoft Hyper-V Server und Windows Admin Center Preview 1807.

Ausgewähltes Whitepaper

Report: State of Digital Transformation EMEA 2019

Zu den größten Hürden der digitalen Transformation zählen der mobile Zugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen, die Nutzung unsicherer Netzwerke und nicht verwalteter Geräte. Das geht aus dem Report „State of Digital Transformation EMEA 2019“ von Zscaler hervor. Jetzt den vollständigen Report herunterladen!

Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

6 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago