Your Phone: Microsoft verknüpft Smartphones mit Windows 10

Microsoft hat eine neue Funktion für Windows 10 verfügbar gemacht, die das Betriebssystem enger mit Smartphones verknüpft. Vorgestellt wurde “Your Phone” bereits auf der Entwicklerkonferenz Build im Mai. Nun zeigt sich die Your-Phone-App erstmals im Build 17728, das ab sofort im Fast Ring des Windows Insider Program erhältlich ist.

Windows 10 (Bild: Microsoft)Zum Start unterstützt Your Phone allerdings nur Android-Geräte. Nutzer von Smartphones mit Googles Mobilbetriebssystem können sich beispielsweise auf ihrem Windows-10-PC mit dem mobilen Gerät gemacht Fotos anschauen und sie über die App per Drag and Drop in andere Anwendungen verschieben.

Damit Your Phone funktioniert, wird ein Gerät mit Android 7.0 Nougat oder neuer benötigt. Zudem müssen Nutzer eine zusätzliche App auf ihrem Smartphone installieren. iPhone-Nutzern steht indes nur ein eingeschränkter Funktionsumfang zur Verfügung. Sie können zumindest zuletzt besuchte Websites auf den PC übertragen – falls sie Edge für iOS verwenden.

Künftig sollen Nutzer über Your Phone auch Zugriff auf SMS und Benachrichtigungen erhalten. Inhalte des Smartphones sollen zudem in der Timeline von Windows 10 erscheinen.

Weitere Änderungen betreffen die Sprachausgabe. Sie soll nun zuverlässiger sein und eine einfachere Navigation im Scan-Modus bieten. Auch die Zusammenarbeit mit Braille-Displays wurde verbessert.

In einem Blogeintrag listen Dona Sarkar und Brandon LeBlanc zudem zahlreiche behobene Fehler, die unter anderem in Edge, beim Umgang mit PDF-Dateien und im Tablet-Modus auftreten. Noch nicht abgeschlossen sind die Arbeiten am dunklen Thema für den Datei Explorer und den Datei-Dialog. Außerdem ist es weiterhin nicht möglich, unter Windows 10 S Office aus dem Store zu installieren. Laut Microsoft hilft unter Umständen, Office zu entfernen und erneut zu installieren. Darüber hinaus rät Microsoft Entwicklern ab, vom Fast Ring in den Slow Ring zu wechseln, da es danach nicht möglich ist, den Entwickler-Modus zu starten.

Mit dem Build 17728 nähert sich Microsoft der Veröffentlichung des Redstone 5 genannten Herbst-Updates. Es soll im September fertiggestellt werden. An Nutzer wird Microsoft es wahrscheinlich aber erst im Oktober verteilen. Parallel dazu haben bereits die Arbeiten am ersten Funktionsupdate des Jahres 2019 begonnen, das Microsoft nun 19H1 nennt.

Ausgewähltes Whitepaper

Report: State of Digital Transformation EMEA 2019

Zu den größten Hürden der digitalen Transformation zählen der mobile Zugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen, die Nutzung unsicherer Netzwerke und nicht verwalteter Geräte. Das geht aus dem Report „State of Digital Transformation EMEA 2019“ von Zscaler hervor. Jetzt den vollständigen Report herunterladen!

Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

22 Stunden ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

23 Stunden ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago