Neue Vorabversion von Windows 10 bringt dunkles Thema für Datei Explorer

Microsoft hat eine neue Vorabversion von Windows 10 Redstone 5 freigegeben. Das Build 17733 enthält sogar noch eine Neuerung: Das dunkle Thema liegt nun auch für den Datei-Explorer vor. Darüber hinaus korrigiert es in Vorbereitung auf die geplante Fertigstellung im September zahlreiche Fehler.

“Mit Build 17666 begannen wir unsere Reise und brachten das dunkle Thema in den Datei Explorer”, schreibt Dona Sarkar, Chefin des Windows Insider Program, in einem Blogeintrag. “Das heutige Build markiert den Wendepunkt, an dem wir das, was wir uns für diese Veröffentlichung vorgenommen haben, beenden.”

Dark Theme des Datei-Explorers (Bild: Microsoft)
Dark Theme des Datei-Explorers (Bild: Microsoft)

In den Einstellungen von Windows 10 lässt sich unter dem Punkt Farben schon länger ein Standard-App-Modus auswählen. Die Option “Dunkel” aktiviert das Dark Theme, welches Systemanwendungen wie die Einstellungen und auch die Taskleiste und das Startmenü dunkel einfärbt – bisher jedoch nicht den Datei-Explorer.

Das Build 17733 zeigt aber auch, dass sich Microsoft inzwischen verstärkt auf die Beseitigung von Fehlern im kommenden Funktionsupdate für Windows 10 konzentriert. So soll beispielsweise die Bildschirmtastatur auf Geräten mit Touchscreen korrekt angezeigt werden. Zuletzt war sie bei solchen Geräten nicht sichtbar. Auch ein Problem beim Zurücksetzen von Windows wurde gelöst. Nutzer, die sich zuletzt dafür entschieden, ihre Dateien beim Zurücksetzen zu behalten, konnten anschließend die Sound-Einstellungen nicht mehr verändern.

Darüber hinaus listet Sarkar in dem Blogeintrag mehr als ein Dutzend Fixes für die Sprachausgabe Narrator. Sie soll nun wie vorgesehen beispielsweise die Auswahl eines Fotos bestätigen oder im Zusammenhang mit Copy-and-Paste-Vorgängen keine falschen Angaben machen. Außerdem soll der Narrator nun in der Lage sein, Ergebnisse des Taschenrechners korrekt vorzulesen.

Fehlerfrei ist die Vorabversion von Windows 10 jedoch noch nicht. Nutzer sollten vor allem keine lokalen Ordner löschen, die mit OneDrive synchronisiert werden. Dies kann nämlich einen Absturz des Systems auslösen (Green Screen of Death). Microsoft weist zudem auf mögliche Probleme bei Start des Betriebssystems sowie eine eingeschränkte Performance hin. Auch das Problem, dass sich die Store-Version von Office unter Windows 10 S Mode nicht starten lässt, wurde noch nicht behoben.

Laut seiner eigenen Planung wird Microsoft die Entwicklung des Herbst-Updates für Windows 10 wahrscheinlich im September abschließen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Verteilung erst im Oktober beginnt.

Ausgewähltes Whitepaper

Report: State of Digital Transformation EMEA 2019

Zu den größten Hürden der digitalen Transformation zählen der mobile Zugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen, die Nutzung unsicherer Netzwerke und nicht verwalteter Geräte. Das geht aus dem Report „State of Digital Transformation EMEA 2019“ von Zscaler hervor. Jetzt den vollständigen Report herunterladen!

Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

8 Stunden ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

10 Stunden ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago