Categories: Workspace

Wachsender PC-Markt: Lenovo meldet Umsatzplus von 19 Prozent

Lenovo hat im ersten Fiskalquartal seinen Umsatz um 19 Prozent auf 11,9 Milliarden Dollar gesteigert. Das Unternehmen profitierte unter anderem vom Wachstum des weltweiten PC-Markts. Die Bilanz weist zudem einen Nettogewinn von 77 Millionen Dollar aus. Vor einem Jahr war es noch ein Verlust von 72 Millionen Dollar.

Lenovo (Bild: Lenovo)Chairman und CEO Yang Yuanqing nahm das gute Ergebnis zum Anlass, von einem Wendepunkt zu sprechen. “Alle unsere Geschäftsbereiche konnten sowohl beim Umsatz als auch bei der Profitabilität solide zulegen. Lenovo hat den Wendepunkt überschritten und ist in eine Phase der ‘Beschleunigung’ eingetreten. Auch in Zukunft werden wir die branchenführende Profitabilität und das Marktwachstum bei PCs aufrechterhalten, das Smartphone-Geschäft wieder in Schwung bringen, das Rechenzentrumsgeschäft zu einer nachhaltigen Wachstums- und Gewinnmaschine ausbauen und weiterhin in ‘Smart IoT + Cloud’ und ‘Infrastructure + Cloud’ investieren, um langfristig eine nachhaltige Rendite zu erzielen.”

Der neue Geschäftsbereich Intelligent Devices Group, der PCs, Smart Devices und die Mobil Business Group zusammenfasst, setzte 9,95 Milliarden Dollar um. Das entspricht einem Plus von 14 Prozent. Nach Angaben des Unternehmens stieg Lenovos Anteil am PC-Markt in allen Regionen. Die PC-Sparte für sich erzielte sogar ein Wachstum von 19 Prozent.

Weiterhin rote Zahlen für die Smartphone-Sparte

Die Smartphone-Sparte, zu der auch die Marke Motorola gehört, schrieb erneut rote Zahlen. Ihre operativen Kosten reduzierte sie jedoch um mehr als 100 Millionen Dollar, was auch den Quartalsverlust schrumpfen lies. Das Ziel, die Kosten unter die Marke von einer Milliarde Dollar zu drücken, ist jedoch noch nicht erreicht.

Die Data Center Group meldete indes einen Rekordumsatz von 1,6 Milliarden Dollar, 67,8 Prozent mehr als vor einem Jahr. Ihr Verlust vor Steuern ging auf 63 Millionen Dollar zurück. Für das Wachstum waren vor allem die Bereiche Software-Defined Infrastructure, High-Performance Computing und Hyperscale Computing verantwortlich. Lenovo ist nach eigenen Angaben zudem inzwischen der Top-Lieferant für die Top-500-Supercomputer.

Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

4 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

4 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

5 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

6 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

7 Tagen ago