Categories: Unternehmen

Bericht: Apple-CEO Tim Cook steht Bonus von 120 Millionen Dollar zu

Apple-CEO Tim Cook wird am heutigen Freitag 560.000 Apple-Aktien als Bonus erhalten. Die Papiere haben basierend auf dem gestrigen Schlusskurs von 215,05 Dollar einen Marktwert von rund 120,4 Millionen Dollar. Apple belohnt damit die Leistungen Cooks als CEO sowie die von ihm erzielten Ergebnisse.

Die Hälfte des Aktienpakets, also 280.000 Anteilsscheine, erhält der Manager, weil er im vergangenen Jahr Chef des Unternehmens war, wie MacRumors berichtet. An den Erhalt der weiteren 280.000 Aktien ist jedoch eine Bedingung geknüpft: Apple muss Aktionären eine höhere Rendite bieten als mindestens zwei Drittel der anderen S&P-500-Unternehmen in den vergangenen drei Jahren.

Apple-CEO Tim Cook hat allen Grund zum Jubeln (Screenshot: ZDNet.de).
Zwischen 25. August 2015 und dem gestrigen Handelstag erreichte Apple laut Bloomberg eine Aktienrendite von 119 Prozent. Damit schnitt Apple in dem Zeitraum sogar besser ab als 80 Prozent der S&P-500-Unternehmen. Um den Wert unter 67 Prozent zu drücken, müsste Apples Aktienkurs im Lauf des heutigen Handelstags massiv einbrechen, was nicht zu erwarten ist. Damit sollte schon jetzt feststehen, dass sich Cook heute nach Börsenschluss über 560.000 neue Apple-Aktien in seinem Besitz freuen darf.

Weitere Boni im Wert von 511,8 Millionen Dollar

Der Bonus von 560.000 Aktien steht Cook dem Bericht zufolge auch für die kommenden drei Jahre zu. Es gelten allerdings die gleichen Bedingungen: Er muss CEO von Apple bleiben und Apple muss eine höhere Aktienrendite erzielen als zwei Drittel der S&P-500-Unternehmen. Darüber hinaus soll er im Rahmen seiner Gehaltsvereinbarung am 24. August 2021 weitere 700.000 Aktien erhalten.

Damit würde ihm bis August 2021 ein Bonus von 2,38 Millionen Apple-Aktien zustehen. Nach aktuellem Börsenkurs hätten sie einen Wert von rund 511,8 Millionen Dollar.

Bloomberg nennt aber auch Zahlen zu Tim Cooks Gehalt. 2017 beliefen sich seine Bezüge auf 3 Millionen Dollar. Außerdem erhielt er einen Bonus von 9,33 Millionen Dollar in bar. Die Zeitung schätzt Cooks aktuelles Vermögen auf 700 Millionen Dollar, von dem er nach eigenen Angaben einen großen Teil spenden will. Eine im Lauf der Woche veröffentlichte Börsenpflichtmeldung nennt eine Spende von 23.215 Apple-Aktien mit einem Wert von fast 5 Millionen Dollar.

Ausgewähltes Whitepaper

Report: State of Digital Transformation EMEA 2019

Zu den größten Hürden der digitalen Transformation zählen der mobile Zugriff auf Unternehmensdaten und Anwendungen, die Nutzung unsicherer Netzwerke und nicht verwalteter Geräte. Das geht aus dem Report „State of Digital Transformation EMEA 2019“ von Zscaler hervor. Jetzt den vollständigen Report herunterladen!

Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

7 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

7 Tagen ago