SMS connect: Skype Preview bietet SMS-Support unter Windows und macOS

Die Desktop-Version von Skype Insider Preview 8.30.76.41 unterstützt unter Windows und macOS den Empfang und das Versenden von SMS. Derzeit funktioniert das allerdings nur in Verbindung mit Android-Smartphones, auf denen ebenfalls die Skype Preview installiert ist. Mit der Skype Preview unter Android kann direkt hingegen keine SMS verschickt werden.

Skype: SMS-Connect unter macOS (Bild: ZDNet.de)

Um die Funktion nutzen zu können, muss sie jeweils unter Einstellungen – Nachricht – SMS aktiviert werden. Bevor die Desktop-Skype-Version mit der mobilen Variante verbunden wird, muss außerdem die Telefonnumer bestätigt werden. Zusätzlich muss man noch einen Verifizierungscode eingeben. Erst dann lassen sich auf dem Android-Smartphone verfügbare Geräte für SMS-Connect hinzufügen.

Skype: SMS-Connect unter Android (Screenshot: ZDNet.de)

Ist die Verbindung zwischen der Android- und der Desktop-Version von Skype aktiviert, lassen ich SMS vom Desktop aus versenden und empfangen. Für das Schreiben einer SMS klickt man auf “+Chat” im linken oberen Bereich und wählt anschließend “Neue SMS” und einen Kontakt aus oder gibt eine Telefonnummer ein. Nun öffnet sich ein neuer Chat zur Eingabe der SMS. Im Test hat der Versand von SMS allerdings zunächst nicht funktioniert. Die Statusmeldung lautete mehrere Stunden “wird gesendet”. Ein zweiter Versuch gelang anschließend.

Microsoft unternimmt derzeit einiges, um seine Messenger-App wieder etwas populärer zu gestalten. Erst gestern hatte der Software-Konzern die Funktion Lesebestätigung für Skype-Nachrichten eingeführt. Zuvor hatte Microsoft auf Nutzerbeschwerden reagiert und angekündigt, dass die Entwicklung zukünftiger Skype-Version noch stärker die Wünsche der Anwender
berücksichtigen werden.

Die Möglichkeit zur SMS-Bearbeitung bietet Microsoft unter Windows auch mit der App “Ihr Smartphone”. Hierfür wird ein Smartphone mit einem Windows-PC gekoppelt. Das wird allerdings erst in Kürze mit Windows 10 1809 Oktober-Update möglich sein. Google bietet mit Android Messages ebenfalls eine Möglichkeit SMS am Desktop zu empfangen und zu beantworten. Die Google-Lösung funktioniert dabei nicht nur unter Windows und macOS, sondern auch unter Linux.

Microsoft mit Produktivitätsoffensive

Auf der geplanten Veranstaltung Anfang Oktober könnte Microsoft weitere Funktionen von Skype vorstellen. Schon seit einiger Zeit spielt bei Microsoft das Konzept „Modern Life Services“ eine immer größere Rolle. Anfang des Sommers sprach Corporate Vice President Yusuf Mehdi auf einer Microsoft-Vertriebs- und Partnerkonferenz über das Konzept der „modernen Life Services“. Die Kernidee ist, dass Microsoft Anwendern helfen will, im Laufe des Tages, bei der Arbeit und zu Hause, mehr zu erreichen. Darauf könnte der Slogan „Einen Moment Ihrer Zeit“ auf der Einladung hindeuten.

Redaktion

Recent Posts

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

2 Stunden ago

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

1 Tag ago

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

1 Tag ago

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

1 Tag ago

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

2 Tagen ago