Cisco warnt vor schwerwiegenden Sicherheitslücken in VPN-Routern

Cisco rät Kunden derzeit dringend zu einem Firmware-Update bei bestimmten Small-Business-VPN-Routern. Sicherheitslücken geben Unbefugten unter Umständen einen Root-Zugriff auf diese Geräte. Betroffen sind die Modellreihen Cisco Small Business RV160, RV160W, RV260, RV260P und RV260W.

Cisco (Grafik: Cisco)Der Sicherheitswarnung zufolge stecken im Web Management Interface der Router mehrere Schwachstellen, die sich aus der Ferne zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode eignen. Die Geräte prüfen offenbar HTTP-Anfragen nur unzureichend, was es Hackern erlaubt, speziell gestaltete HTTP-Anfragen an die Cisco Router zu senden.

Angreifbar sind Geräte mit der Firmwareversion 1.0.01.02 und früher, die im Januar veröffentlicht wurde. Die Anfälligkeiten haben die Kennungen CVE-2021-1289, CVE-2021-1290 und CVE-2021-1291. Darüber hinaus stecken in den fraglichen Geräten noch zwei Directory Traversal Bugs. Auch hier ist die Firmware bis einschließlich Version 1.0.01.02 anfällig.

“Ein Angreifer könnte diese Schwachstellen ausnutzen, indem er über die webbasierte Verwaltungsoberfläche eine Datei an einen Ort auf einem betroffenen Gerät hochlädt, auf den er keinen Zugriff haben sollte. Ein erfolgreiches Ausnutzen könnte dem Angreifer ermöglichen, Dateien im Dateisystem des betroffenen Geräts zu überschreiben”, teilte Cisco mit.

Des Weiteren stopft Cisco Löcher in den Routermodellen RV016, RV042, RV042G, RV082, RV320 und RV325. Auch sie sind aus der Ferne ausnutzbar und begünstigen Denial-of-Service-Attacken, weil das Webinterface erneut HTTP-Anfragen nicht korrekt prüft. Allerdings seien diese Schwachstellen nur nach Eingabe gültiger Anmeldedaten ausnutzbar.

Für die Routermodelle RV320 und RV325 steht die neue Firmwareversion 1.5.113 zur Verfügung. Für die Modelle RV016, RV042, RV042G und RV082 mit der Firmware 4.2.3.14 und früher wird es indes keine Patches geben, da sie laut Cisco nicht mehr unterstützt werden.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

3 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

3 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago