Categories: BrowserWorkspace

Google verkürzt Release-Zyklus seines Browsers Chrome

Google hat angekündigt, künftig alle vier Wochen eine neue Version seines Browsers Chrome zu veröffentlichen. Derzeit erscheint alle sechs Wochen ein neues Release – und zusätzlich dazu reine Sicherheitsupdates. Die Änderung soll im dritten Quartal 2021 mit Chrome 94 in Kraft treten.

Die kürzeren Abstände zwischen einzelnen Releases begründete Alex Mineer, Chrome Operations Technical Program Manager bei Google, mit Verbesserungen bei den Test- und Release-Prozessen.

Um vor allem IT-Abteilungen in Unternehmen nicht mit dem kürzeren Release-Zyklus zu verärgern, führt Google eine neue Option namens Extended Stable ein. Sie erhält lediglich alle acht Wochen ein neues Milestone Release. Wie auch beim regulären Stable Channel wird es alle zwei Wochen Sicherheitsupdates geben – diese kommen beim Extended Stable Release jedoch ohne neue Funktionen.

In dem Zusammenhang weist Mineer in einem Blogeintrag allerdings auch auf eine Einschränkung hin. Möglicherweise werden dem Extended Release auch künftig vorübergehend nicht nur neue Funktionen, sondern auch Sicherheitspatches fehlen, die im vierwöchigen Release-Zyklus enthalten sind.

Die Ankündigung hat auch Auswirkungen auf Chrome OS, die Google in den kommenden Monaten genauer darlegen wird. Schon jetzt stellt Google allerdings die Unterstützung von mehreren stabilen Chrome-OS-Versionen in Aussicht.

Eine weitere Neuerung betrifft indes Entwickler von Android-Apps in bestimmten Märkten. Für sie senkt Google den Mindestpreis für Android-Apps im Play Store auf 10 bis 30 Cent. Das niedrigeren Preise sollen ihnen helfen, neue Kunden zu gewinnen.

Die neue Untergrenze gilt für kostenpflichtige Apps, In-App-Käufe und auch Abonnements. Sie sind unter anderem in Bulgarien, Dänemark, Kroatien, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Serbien verfügbar.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

11 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago