Categories: BrowserWorkspace

Google verkürzt Release-Zyklus seines Browsers Chrome

Google hat angekündigt, künftig alle vier Wochen eine neue Version seines Browsers Chrome zu veröffentlichen. Derzeit erscheint alle sechs Wochen ein neues Release – und zusätzlich dazu reine Sicherheitsupdates. Die Änderung soll im dritten Quartal 2021 mit Chrome 94 in Kraft treten.

Die kürzeren Abstände zwischen einzelnen Releases begründete Alex Mineer, Chrome Operations Technical Program Manager bei Google, mit Verbesserungen bei den Test- und Release-Prozessen.

Um vor allem IT-Abteilungen in Unternehmen nicht mit dem kürzeren Release-Zyklus zu verärgern, führt Google eine neue Option namens Extended Stable ein. Sie erhält lediglich alle acht Wochen ein neues Milestone Release. Wie auch beim regulären Stable Channel wird es alle zwei Wochen Sicherheitsupdates geben – diese kommen beim Extended Stable Release jedoch ohne neue Funktionen.

In dem Zusammenhang weist Mineer in einem Blogeintrag allerdings auch auf eine Einschränkung hin. Möglicherweise werden dem Extended Release auch künftig vorübergehend nicht nur neue Funktionen, sondern auch Sicherheitspatches fehlen, die im vierwöchigen Release-Zyklus enthalten sind.

Die Ankündigung hat auch Auswirkungen auf Chrome OS, die Google in den kommenden Monaten genauer darlegen wird. Schon jetzt stellt Google allerdings die Unterstützung von mehreren stabilen Chrome-OS-Versionen in Aussicht.

Eine weitere Neuerung betrifft indes Entwickler von Android-Apps in bestimmten Märkten. Für sie senkt Google den Mindestpreis für Android-Apps im Play Store auf 10 bis 30 Cent. Das niedrigeren Preise sollen ihnen helfen, neue Kunden zu gewinnen.

Die neue Untergrenze gilt für kostenpflichtige Apps, In-App-Käufe und auch Abonnements. Sie sind unter anderem in Bulgarien, Dänemark, Kroatien, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Serbien verfügbar.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago