Categories: CloudCloud-Management

Google startet Mission Critical Services für Google Cloud Platform

Google Cloud hat einen neuen Premium-Service für Kunden vorgestellt, die Support für Mission Critical Workloads benötigten. Die sogenannten Mission Critical Services (MCS) sind im Rahmen des Premium Support für die Google Cloud Platform (GCP) erhältlich.

Allerdings handelt es sich um ein reinen Beratungsdienst. Google übernimmt nicht die vollständige Verantwortung für den Betrieb der Arbeitslasten. Stattdessen wendet Google die Methoden und Konzepte für MCS an, mit denen es die eigene Google-Cloud-Infrastruktur betreut.

“Es ist kein Geheimnis, dass für Kunden in den anspruchsvollsten Unternehmensumgebungen selbst eine Minute Ausfallzeit Millionen von Dollar an entgangenem Umsatz bedeuten kann”, schreibt John Jester, Vice President für Customer Experience von Google Cloud, in einem Blogbeitrag. Interessant sei das Angebot für verschiedene Branchen, von Telekommunikation bis hin zu E-Commerce. Unter anderem nutze bereits die Großbank HSBC die Mission Critical Services für seinen digitalen Banking-Service Kinetic.

Im Rahmen von MCS hilft Google nach eigenen Angaben seinen Kunden, die eigene Architektur zu prüfen und zu verbessern. Im Angebot enthalten sind halbjährliche Tune-ups sowie laufende Kontrollen. Ziel sei es, die Auswirkungen von Vorfällen zu verhindern und abzuschwächen. Die Reaktionszeit der Google-Mitarbeiter liege rund um die Uhr bei fünf Minuten.

Die Mission Critical Services sind nur einer von mehreren Schritten, mit denen Google zuletzt den Kundenservice für Enterprise-Kunden verbessert hat. Unter anderem wurden in den vergangenen Monate das Voice of the Customer Program überarbeitet und das Customer Advisory Board erweitert. Außerdem steht Kunden die unabhängig geführte Google Cloud Customer Community zur Verfügung. Stark regulierte Branchen profitieren zudem von neuen Compliance- und Sicherheitsprüfungen sowie den Assured Workloads.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago