Categories: MobileMobile OS

Dritte Beta von Android 12 bringt neue Funktionen

Google hat die dritte Beta von Android 12 veröffentlicht. Die Vorabversion bringt einige neue Funktion wie scrollbare Screenshots. Für Entwickler ist sie ein wichtiger Meilenstein, weil Google mit der Beta 3 die Entwicklung der neuen APIs und des offiziellen SDK abschließt – sie können also ab jetzt ihre Apps an Android 12 anpassen.

Die scollbaren Screenshots erlauben es Nutzern, auch Bereiche eines Fensters zu erfassen, die nicht sichtbar sind. So lassen sich in einem Schritt Screenshots von Websites oder auch Konversationen erstellen, die sonst nur mit mehreren Bildschirmaufnahmen erfasst werden können.

Android 12 verbessert aber auch die Funktion zur automatischen Ausrichtung des Bildschirms. Bisher orientiert sich Googles Mobilbetriebssystem vor allem an den Daten der internen Lagesensoren, um die Anzeige zu drehen. Künftig kann aber auch die Frontkamera benutzt werden. Dies soll vor allem Verzögerungen bei der Anpassung der Ausrichtung verringern. Die dafür benötigen Machine-Learning-Vorgänge beschränkt Google aus Datenschutzgründen auf das lokale Gerät.

Die Suchfunktion eines Android-Geräts erlaubt es Entwicklern zudem, Daten auffindbar zu machen, die von ihren Apps erzeugt wurden. Beispielsweise kann die Gerätesuche künftig auch eine spezifische E-Mail finden oder einen in der Yelp-App gespeicherten Standort.

Die Beta 3 ist laut Googles Zeitplan die vorletzte Beta von Android 12. Im August soll noch ein Stability Release folgen, das dann wahrscheinlich der für Herbst geplanten finalen Version schon sehr nahe kommt.

Google bietet die Beta von Android 12 vor allem für seine eigenen Pixel-Geräte an. Aber auch die Hersteller Asus, OnePlus, Oppo, RealMe, Sharp, Tecno, TCL, Vivo, Xiaomi und ZTE beteiligen sich mit ausgewählten Geräten an den Tests.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

23 Stunden ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

24 Stunden ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

1 Tag ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago