Categories: Anzeige

Sinequa-Suchplattform in Microsoft Teams

Sinequa für Teams – Informationen für den modernen Arbeitsplatz.

Sinequa, Anbieter von Intelligent Enterprise Search, startet jetzt „Sinequa für Microsoft Teams“. Über das Feature können Unternehmen die Leistungsfähigkeit der Sinequa-Suchplattform direkt in der Collaboration-Suite von Microsoft nutzen. Beschäftigte im Homeoffice oder Büro können hierdurch die wachsende Menge unstrukturierter Daten einfach in Microsoft Teams durchsuchen und auswerten.

Die Sinequa-Plattform bietet Angestellten einen Single-Point-of-Entry, um relevante Erkenntnisse sowohl innerhalb als auch außerhalb des Microsoft-Ökosystems zu erschließen. Sie müssen dafür nicht wissen, wo sie suchen müssen, sondern Sinequa extrahiert relevante Informationen und Erkenntnisse selbstständig aus jeder Quelle von Unternehmensdaten und -inhalten. Der größte Teil an Daten in einem Unternehmen ist unstrukturiert. Diese Inhalte sind oft umfangreich und vielfältig, in verschiedenen Versionen und oft vielen Formaten gespeichert. Sinequa nimmt sie auf, analysiert sie und lernt daraus, während Beschäftigte sie mithilfe natürlicher Sprache schnell auffinden können.

Das Fachwissen der eigenen Beschäftigten ist eines der stärksten Assets jedes Unternehmens. Zu wissen allerdings, wen man kontaktieren und wo man suchen muss, ist schwierig. Mit Sinequa for Teams findet man in Sekundenschnelle Fachwissen zu einem bestimmten Thema, einer Frage oder einem Projekt und kann dieses unabhängig vom Speicherort einfach teilen, ohne Duplizierung. Die Plattform bietet eine 360-Grad-Sicht auf jedes Thema; ein fortschrittliches Analyse-Dashboard hilft dabei, diese Sicht zu liefern, indem es Inhalte aus verschiedenen Quellen analysiert und miteinander verbindet.

Erweiterte Insight-Apps von Teams aus zugänglich

Nachdem Sinequa mit Sinequa for Azure intelligente Suche und Knowledge Discovery in die Cloud gebracht hat, setzt der Enterprise-Search-Spezialist nun seinen Weg fort, den digitalen Arbeitsplatz mit Integrationen für Teams, Microsoft 365, Dynamics 365 und andere Microsoft-Produkte zu modernisieren. „Aufbauend auf unserer Partnerschaft mit Microsoft und der kürzlichen Veröffentlichung von Sinequa für Azure sind wir nun der einzige führende Anbieter von Enterprise Search, der erweiterte Insight-Apps einfach von Teams aus zugänglich macht“, erklärt Alexandre Bilger, CEO von Sinequa. „Es ist eine natürliche Weiterentwicklung unserer Plattform, die auf der Nachfrage unserer Kunden basiert. Teams ist außerdem eine hochgradig anpassbare Umgebung, die unseren Partnern endlose Möglichkeiten eröffnet, eine neue Benutzererfahrung für Microsoft Teams-Kunden zu schaffen.“

Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

4 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

4 Tagen ago