Categories: Anzeige

Rechnungsverarbeitung im Outsourcing – als Full-Service oder modulweise

Scannen, Datenextraktion und Validierung von Rechnungen beim Hamburger Scandienstleister MicroData_Foto MicroData

Ein frühes Scannen von Eingangsrechnungen mit maschineller Datenextraktion kann die Rechnungsbearbeitung im Bereich der Buchhaltung erheblich optimieren. Hierbei haben viele Unternehmen den Wunsch, nur die Digitalisierung an einen Outsourcing-Dienstleister abzugeben. Die Erfassung und Validierung wollen sie hingegen im eigenen Haus durchführen, da oft schon entsprechende Softwaretechnologie dafür vorhanden ist. Der Hamburger Scanservice-Spezialist MicroData, zu dessen Kernkompetenzen die Rechnungsbearbeitung gehört, hat deshalb ein Modulkonzept entwickelt. Der Kunde kann dabei alle Leistungen im Full-Service beauftragen oder auch nur einzelne Module buchen.

Claus Krogmann, Geschäftsführer der MicroData GmbH: „Wir sind in der Lage, für unsere Kunden den kompletten Prozess der Rechnungsbearbeitung zu übernehmen, vom Posteingang und von der Erfassung über die Digitalisierung bis hin zur Übertragung der Rechnungsdaten und -dokumente in die jeweiligen Zielsysteme. Jedoch registrieren wir in der jüngeren Vergangenheit vermehrte Anfragen von Kunden, die – zumindest vorerst – keinen Full-Service bei der Rechnungsbearbeitung wünschen. Darauf haben wir mit unserem neuen Modulkonzept reagiert. Der Kunde hat damit mehr Variationen, seine Prozesse mit einem auf die eigenen Belange zugeschnittenen Konzept weiter zu optimieren.“

Die MicroData GmbH ist ein bundesweit tätiger Outsourcing-Spezialist. Um sich noch besser ihrem Kerngeschäft zu widmen, können Unternehmen Verarbeitungsprozesse komplett oder in Teilbereichen an MicroData auslagern. MicroData realisiert rationelle Lösungen zur Digitalisierung von Dokumenten, für digitale Archiv- und Workflowsysteme. Mit Hochleistungsscannern und effizienten Software-Systemen übernehmen 140 Mitarbeiter/innen das Scannen, die automatische Klassifizierung und Datenextraktion von Dokumenten ihrer Kunden

Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago