Categories: CloudServer

Windows Server: Microsoft beschränkt sich künftig auf LTSC-Releases

Microsoft hat eine wichtige Änderung für Windows Server angekündigt. Ab der Version Windows Server 2022 stellt das Unternehmen den Semi-Annual Channel ein, in dem Windows Server – wie Windows 10 – zweimal im Jahr Funktionsupdates erhält. Stattdessen konzentrieren sich die Entwickler auf den Long Term Servicing Channel (LTSC), der fünf Jahre Mainstream-Support und weitere fünf Jahre Extended-Support bietet.

Schon zuvor hatte Microsoft Windows Server 2022 als LTSC-Release für das zweite Halbjahr 2021 angekündigt. Derzeit wird die neue Version mit OEM-Partnern und interessierten Kunden getestet.

Das letzte Update für den Semi-Annual Channel war damit Windows Server Version 20H2, das im Oktober 2020 veröffentlicht wurde. Ab diesem Jahr wird es nur noch alle zwei bis drei Jahre eine neue Version von Windows Server geben, jeweils ein LTSC-Release mit zehn Jahren Support.

Unklar ist derzeit, ob und wie Microsoft das Insider-Programm für Windows Server weiterführt. Im Gegensatz zu Windows 10 beziehungsweise jetzt Windows 11 verzichtete Microsoft zuletzt bei Windows Server jedoch auf die Bereitstellung von Versionshinweisen für Preview-Versionen.

Im Frühjahr hatte Microsoft zudem den Support für Windows 10 Enterpreise LTSC von zehn auf fünf Jahre gekürzt. Die nächste Version von Windows 10 Enterprise LTSC erscheint im Herbst zusammen mit Windows 10 Version 21H2.

Lesen Sie auch : Kostenfalle Microsoft Cloud
Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

15 Stunden ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

1 Tag ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago