Samsung meldet höchsten operativen Gewinn seit drei Jahren

Samsung hat im zweiten Quartal seinen operativen Gewinn von 12,57 Billionen Won (9,2 Milliarden Euro) erwirtschaftet Es ist der höchste Profit des Unternehmens seit drei Jahren. Der Umsatz stieg indes um 20 Prozent auf 63,67 Billionen Won (46,64 Milliarden Euro), was wiederum ein neuer Rekord für ein Juniquartal ist.

Der umsatzstärkste Geschäftsbereich war im zweiten Quartal die Halbleitersparte. Sie nahm 22,74 Billionen Won (plus 25 Prozent) ein. Mit 6,93 Billionen Won (plus 28 Prozent) war sie auch für mehr als die Hälfte des operativen Gewinns in diesem Zeitraum verantwortlich.

Die Handysparte verbesserte sich indes um 8 Prozent auf 21,43 Billionen Won Umsatz. Ihr operatives Ergebnis erhöhte sich um 66 Prozent auf 3,24 Billionen Won. Auch die Displaysparte und der Bereich für Consumer Electronics erzielten deutliche Zuwächse, sowohl beim Umsatz und auch beim operativen Gewinn. Das größte Umsatzplus war mit 57 Prozent der Tochter Harman vorbehalten.

Die guten Ergebnisse führt Samsung vor allem auf einen hohe Nachfrage nach DRAM für PCs und Server sowie nach Server-SSDs und mobilen Speicher zurück. Die Rückkehr der Corona-Pandemie habe indes die Nachfrage nach Smartphones geschwächt. Hier rechnet Samsung im zweiten Halbjahr mit einer Erholung des Markts, warnt aber auch vor möglichen Lieferschwierigkeiten bei bestimmten Komponenten.

Die Displaysparte profitierte laut Samsung von einem einmaligen Zuwachs. Dabei könnte es sich um eine Strafzahlung von Apple handeln, die fällig wird, falls das Unternehmen eine garantierte Mindestabnahmemenge nicht erreicht. Sie bescherte dem Geschäftsbereich einen operativen Gewinn von 1,28 Billionen Won. Samsung kündigte auch neue Display-Technologien an, darunter eine Under-Display-Kamera. Sie könnte bereits beim nächsten Unpacked-Event im August gezeigt werden.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

10 Stunden ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

11 Stunden ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

15 Stunden ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

16 Stunden ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago