Categories: Cloud

Wegen zu hoher Nachfrage: Microsoft pausiert kostenlose Tests von Windows 365

Microsofts neuer Cloud-PC-Dienst Windows 365 stößt offenbar auf großes Interesse bei Nutzern. Die verfügbaren Kapazitäten für kostenlose Probeabonnements wurden nach Angaben des Unternehmens bereits vollständig aufgebraucht. Als Folge werden die Gratistests vorübergehend eingestellt.

Laut Scott Manchester, Director of Program Management des Windows-365-Teams gilt die Unterbrechung, bis die benötigten Serverkapazitäten erhöht wurden. Das Gratis-Testabonnement hatte Microsoft zum offiziellen Marktstart von Windows 365 am Montag eingeführt.

Interessierte Nutzer und Unternehmen können sich allerdings weiterhin für die Testphase anmelden. Sie werden dann informiert, sobald neue Kapazitäten zur Verfügung stehen. Die kostenpflichtigen Abonnements sind von den Kapazitätsproblemen indes nicht betroffen.

“Wir haben eine unglaubliche Resonanz auf Windows365 erlebt und müssen unser kostenloses Testprogramm pausieren, während wir zusätzliche Kapazitäten bereitstellen. Melden Sie sich an, um benachrichtigt zu werden, wenn die Tests wieder aufgenommen werden”, schreibt Manchester.

Microsofts Website für Windows 365 enthält eine ähnliche Mitteilung: “Aufgrund der großen Nachfrage haben wir die Kapazität für Windows-365-Testversionen erreicht. Melden Sie sich an, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn die Testphase wieder aufgenommen wird, oder kaufen Sie noch heute.”

Das kostenlose Probeabonnement ist für Windows 365 Basic, Standard und Premium erhältlich. Es endet allerdings nicht automatisch: Tester müssen innerhalb der ersten zwei Gratismonate kündigen, andernfalls ist das Abonnement ab dem dritten Monat kostenpflichtig.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

12 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago