Apple aktualisiert macOS Big Sur 11.5

Apple hat ein weiteres Update für macOS Big Sur veröffentlicht. Die Version 11.5.2 bringt nach Angaben des Unternehmens “Fehlerbehebungen für Ihren Mac”. Auch in den Versionshinweisen finden sich keinerlei Details. Allerdings scheint es mit einer Größe von rund 2,5 GByte auf einem Mac Mini (Modelljahr 2018) nicht um ein kleines Update zu handeln.

Auch Apples Übersicht zu aktuellen Sicherheitspatches liefert keine weiteren Informationen. Dort weist Apple lediglich darauf hin, dass macOS 11.5.2 keine sicherheitsrelevanten Fixes enthält.

Einen möglichen Hinweis auf in dem Update enthaltene Änderungen liefert jedoch ein Neustart des Systems. Dabei werden Nutzern Optionen für die Einrichtung von Bedienungshilfen angezeigt. Außerdem fordert macOS Nutzer auf, Apple Pay auf ihren Macs einzurichten.

Derzeit steht bereits der Nachfolge von Big Sur, macOS 12 Monterey in den Startlöchern. Das Betriebssystem wurde Anfang Juni auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt. Derzeit läuft ein Betatest des OS. Die aktuelle Beta 5 gab Apple Anfang der Woche zum Download frei.

Das Update auf macOS 11.5.2 erhalten Nutzer automatisch. Es lässt sich aber auch über den Punkt Softwareupdate in den Systemeinstellungen von macOS manuell herunterladen. Zum Abschluss der Installation muss ein Mac neu gestartet werden.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

22 Stunden ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

23 Stunden ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago