Markus Eisele, Developer Adoption Lead EMEA bei Red Hat, erklärt im Podcast mit Carolina Heyder, wie Kubernetes als Wachstumsmotor für digitale Innovation und Transformation dienen kann. Er schildert den Mehrwert von Red Hat OpenShift im Zusammenspiel mit Kubernetes und was Unternehmen tun sollten, um die Sicherheit von Kubernetes zu gewährleisten. Weitere Themen sind der Red Hat OpenShift Service on AWS (ROSA) und die Open Shift Sandbox.
Zur Person: Markus Eisele ist seit zwei Jahren Developer Adoption Lead EMEA bei Red Hat. Er hilft Entwicklern dabei, moderne Anwendungen mit den richtigen Technologien zu bauen. Er ist ein Experte für Java und Gründer von Javaland.
Vor seiner Zeit bei Red Hat war er unter anderem in der Deutschen Oracle Anwender Gruppe (DOAG) aktiv, Java Champion bei Oracle sowie langjährig bei der msg systems ag. Er hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Informatik studiert.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.